Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBC Lysis Buffer, 10X

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (44)

Anwendungen:
RBC Lysis Buffer, 10X ist ein hochwertiges Reagenz, das als 10-fache Lösung geliefert wird und eine ausreichende Menge für die Lyse von bis zu 500 Proben liefert. pH 7,1-7,4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

RBC Lysis Buffer, 10X ist ein konzentriertes Reagenz, das hauptsächlich in der biologischen und immunologischen Forschung verwendet wird, um rote Blutkörperchen (RBC) selektiv zu lysieren, ohne die weißen Blutkörperchen (WBC) zu schädigen. Dieser Puffer verwendet eine hypotonische Lösung, die ein osmotisches Ungleichgewicht erzeugt, wodurch Wasser in die Erythrozyten eindringt, was zu ihrer Schwellung und schließlich zu ihrem Zerreißen führt. Durch dieses Verfahren werden die Erythrozyten effizient aus den Proben entfernt, was die Isolierung und Analyse der Erythrozyten erleichtert. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören Ammoniumchlorid, das die Erythrozytenmembranen durch Veränderung des Ionengleichgewichts zerstört, Kaliumbicarbonat zur Stabilisierung des pH-Werts und EDTA, das zweiwertige Kationen chelatisiert und die Zellaggregation verhindert. Erythrozyten-Lysepuffer wird häufig zur Vorbereitung von Proben für Durchflusszytometrie, Zellsortierung und immunologische Tests verwendet, bei denen eine klare Unterscheidung zwischen den Zelltypen entscheidend ist. Durch die effektive Entfernung von Erythrozyten aus den Proben ermöglicht dieser Puffer genauere Untersuchungen von Immunzellen, was die Erforschung von Immunreaktionen, hämatologischen Bedingungen und anderen verwandten Bereichen verbessert.


RBC Lysis Buffer, 10X Literaturhinweise

  1. Das aus Fibrin gewonnene Peptid gamma377-395 hemmt die Mikroglia-Aktivierung und unterdrückt schubweise auftretende Lähmungen bei Autoimmunkrankheiten des zentralen Nervensystems.  |  Adams, RA., et al. 2007. J Exp Med. 204: 571-82. PMID: 17339406
  2. Regulierung der Genexpression des Surfactant-Proteins B in aus dem Knochenmark stammenden Zellen.  |  Field-Corbett, C., et al. 2009. Stem Cells. 27: 662-9. PMID: 19096034
  3. Das humane Metapneumovirus aktiviert das NOD-like receptor protein 3 inflammasome über sein kleines hydrophobes Protein, das bei der Infektion von Mäusen eine schädliche Rolle spielt.  |  Lê, VB., et al. 2019. PLoS Pathog. 15: e1007689. PMID: 30964929
  4. IL-7R-Blockade reduziert die durch Myokardinfarkt ausgelöste atherosklerotische Plaque-Entzündung in ApoE-/- Mäusen.  |  Mihailovic, PM., et al. 2019. Biochem Biophys Rep. 19: 100647. PMID: 31193072
  5. Die Rückverfolgung der Abstammung bei akuter myeloischer Leukämie zeigt die Auswirkungen von hypomethylierenden Substanzen auf die Selektion von Chemoresistenz.  |  Caiado, F., et al. 2019. Nat Commun. 10: 4986. PMID: 31676777
  6. Natürliche Killerzellen unterdrücken die Metastasierung von Krebs durch Eliminierung zirkulierender Krebszellen.  |  Vyas, M., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1098445. PMID: 36733396
  7. Die mikrobielle Exposition während der frühen Lebensphase reguliert die Entwicklung von Gallengangsentzündungen.  |  Oldereid, TS., et al. 2024. Scand J Gastroenterol. 59: 192-201. PMID: 37997753
  8. Protokoll für die funktionale Profilierung von Organoiden, die von Patienten stammen, für die Präzisionsonkologie.  |  Nemati, N., et al. 2024. STAR Protoc. 5: 102887. PMID: 38367233
  9. Die Rolle von Bakterien und mikrobiellen Metaboliten bei der Immunmodulation im frühen Leben.  |  Oldereid, TS., et al. 2024. Scand J Immunol. 99: e13336. PMID: 38441196

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RBC Lysis Buffer, 10X, 100 ml

sc-296258
100 ml
$21.00