Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

rBAT Antikörper (G-5): sc-518240

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • rBAT Antikörper (G-5) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 274-295 von rBAT von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von rBAT aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-rBAT Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom rBAT (G-5): sc-518240 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für rBAT Antikörper (G-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit rBAT Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der rBAT-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der spezifisch für ein Epitop ist, das durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der monoklonale rBAT-Antikörper (G-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das neutrale und basische Aminosäuretransportprotein (rBAT), das vom SLC3A1-Gen kodiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Reabsorption von dibasischen Aminosäuren und Cystin in Nieren- und Darmepithelzellen und fungiert als schwere Kettenuntereinheit heterodimerischer Aminosäuretransporter. Der rBAT (G-5)-Antikörper ist für die Aufrechterhaltung der Aminosäurehomöostase unerlässlich, und Defekte im Transportsystem können zu Cystinurie führen, einer Erkrankung, die durch die Bildung von Nierensteinen aufgrund der Anhäufung von Cystin gekennzeichnet ist. Das rBAT-Protein dimerisiert mit einer von sieben identifizierten leichten Kettenuntereinheiten, und Mutationen entweder im SLC3A1-Gen oder im Gen, das die leichte Kettenuntereinheit SLC7A9 kodiert, können zu Cystinurie führen, die als „Typ I" bzw. „Nicht-Typ I" klassifiziert wird. Die klinischen Manifestationen dieser Mutationen sind nicht unterscheidbar, was die Bedeutung des von beiden Untereinheiten gebildeten Funktionskomplexes für den normalen Aminosäuretransport unterstreicht. Diese Eigenschaften machen den anti-rBAT-Antikörper (G-5) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Untersuchung der Aminosäuretransportmechanismen und der molekularen Grundlagen der Cystinurie.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    rBAT Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

    1. Nicht-Typ-I-Zystinurie, verursacht durch Mutationen in SLC7A9, das für eine Untereinheit (bo,+AT) von rBAT kodiert.  |  Feliubadaló, L., et al. 1999. Nat Genet. 23: 52-7. PMID: 10471498
    2. Cystin-Transportaktivität von heterozygoten rBAT-Mutanten, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden.  |  Ishihara, M., et al. 2002. Nephron. 91: 276-80. PMID: 12053065
    3. Einfluss des rBAT-vermittelten Aminosäuretransports auf den zytosolischen pH-Wert.  |  Moschèn, I., et al. 2002. Nephron. 91: 631-6. PMID: 12138266
    4. Cystinurie bei Kindern: Verteilung und Häufigkeit von Mutationen in den SLC3A1- und SLC7A9-Genen.  |  Botzenhart, E., et al. 2002. Kidney Int. 62: 1136-42. PMID: 12234283
    5. [Update zur Cystinurie: klinische, biochemische und genetische Aspekte].  |  Orts Costa, JA., et al. 2003. An Med Interna. 20: 317-26. PMID: 12848605
    6. Ein Mausmodell für Zystinurie Typ I.  |  Peters, T., et al. 2003. Hum Mol Genet. 12: 2109-20. PMID: 12923163
    7. Rattenleber Gallensäure-CoA:Aminosäure-N-Acyltransferase: Expression, Charakterisierung und peroxisomale Lokalisierung.  |  He, D., et al. 2003. J Lipid Res. 44: 2242-9. PMID: 12951368
    8. Die molekulare Grundlage der Zystinurie: die Rolle des rBAT-Gens.  |  Palacín, M., et al. 1996. Amino Acids. 11: 225-46. PMID: 24178689
    9. Computergestützte Analyse identifiziert behandelbare Mutationen bei der durch das menschliche rBAT vermittelten Cystinurie.  |  Pandey, B., et al. 2021. J Biomol Struct Dyn. 39: 5058-5067. PMID: 32602810
    10. rBAT, das mit dem L-Cystein-Transport in Zusammenhang steht, ist in den Mikrovilli der proximalen geraden Tubuli lokalisiert, und seine Expression wird in der Niere durch die Entwicklung reguliert.  |  Furriols, M., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 27060-8. PMID: 8262944
    11. Das rBAT-Gen ist für die L-Cystinaufnahme über das b0,(+)-ähnliche Aminosäuretransportsystem in einer „renal proximalen tubulären" Zelllinie (OK-Zellen) verantwortlich.  |  Mora, C., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 10569-76. PMID: 8631857
    12. rBAT ist ein Aminosäureaustauscher mit variabler Stöchiometrie.  |  Coady, MJ., et al. 1996. J Membr Biol. 149: 1-8. PMID: 8825523

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    rBAT Antikörper (G-5)

    sc-518240
    200 µg/ml
    $316.00

    rBAT (G-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-551573
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    rBAT (G-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-551572
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    rBAT (G-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-551574
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    rBAT Antikörper (G-5) AC

    sc-518240 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    rBAT Antikörper (G-5) HRP

    sc-518240 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    rBAT Antikörper (G-5) FITC

    sc-518240 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    rBAT Antikörper (G-5) PE

    sc-518240 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    rBAT Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

    sc-518240 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    rBAT Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

    sc-518240 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    rBAT Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

    sc-518240 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    rBAT Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

    sc-518240 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    rBAT Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

    sc-518240 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    rBAT Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

    sc-518240 AF790
    200 µg/ml
    $357.00