Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Rb-Antikörper (Rb1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen das vollständige humane Retinoblastom-β-Galactosidase-Fusionsprotein gerichtet ist, ein entscheidender Tumorsuppressor, der an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist. Der monoklonale Rb-Maus-Antikörper (Rb1) erkennt ein Epitop innerhalb der Rb-p110-Immunogen-Sequenz und weist eine breite Kreuzreaktivität zwischen den Arten auf. Er erkennt Rb in Maus-, Ratten- und Humanproben durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunhistochemie an in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und durch Anwendungen der Durchflusszytometrie (FCM). Der monoklonale Anti-Rb-Antikörper (Rb1) ist sowohl in konjugierter als auch in nicht konjugierter Form erhältlich. Das Retinoblastom-Protein fungiert als hochentwickelter Regulator des Zellzyklusfortschritts, insbesondere am G1/S-Übergang, durch komplexe Interaktionen mit E2F-Transkriptionsfaktoren, die Differenzierung, Apoptose und Zellproliferation steuern. In hypophosphorylierter Form bildet Rb repressive Komplexe mit E2F-Faktoren, die zellzyklusbezogene Gene durch zwei Hauptmechanismen aktiv stilllegen: Rekrutierung von Histondeacetylase und SWI/SNF-Chromatin-Remodellierungskomplexen, die die Chromatinkondensation fördern. Diese Repression unterliegt einer präzisen Regulation durch Phosphorylierung durch Cyclin-D-abhängige Kinasen (D1, D2, D3) an mehreren Stellen, darunter Ser249/Thr252, Thr373, Thr356, Ser780, Ser795, Ser807/Ser811 und Thr821/Thr826. Diese Modifikationen versetzen Rb in einen inaktiven Zustand, wodurch E2F-Faktoren freigesetzt werden, die S-Phasengene aktivieren. Über die direkte Transkriptionskontrolle hinaus assoziiert Rb mit Histon-Methyltransferasen und Proteinen der Polycomb-Gruppe, wodurch der Einfluss von Rb auf die Chromatinstruktur und die Genexpression erweitert wird. Mutationen im RB1-Gen, das für Rb kodiert, können zu einem pädiatrischen Retinoblastom führen und durch Störung dieser Regulationsmechanismen zu verschiedenen menschlichen Tumoren beitragen. Aufgrund dieser verschiedenen zellulären Funktionen dient der Rb (Rb1)-Antikörper als wertvolles Instrument zur Untersuchung der Zellzykluskontrolle, der Tumorsuppressionswege und der molekularen Mechanismen der Krebsentstehung.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Rb Antikörper (Rb1) | sc-73598 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Rb (Rb1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-527007 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Rb (Rb1): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-532380 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) AC | sc-73598 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) HRP | sc-73598 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) FITC | sc-73598 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) PE | sc-73598 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) Alexa Fluor® 488 | sc-73598 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) Alexa Fluor® 647 | sc-73598 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) TRITC | sc-73598 TRITC | 200 µg/ml | $320.00 | |||
Rb Antikörper (Rb1) Alexa Fluor® 405 | sc-73598 AF405 | 200 µg/ml | $344.00 |