Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Razoxane (CAS 21416-67-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(±)-1,2-Bis(3,5-dioxopiperazin-1-yl)propane; (±)-1,2-Bis(3,5-dioxopiperazinyl)propane; 1,2-Bis(3,5-dioxo-1-piperazinyl)propane; 4,4′-Propylenebis(2,6-piperazinedione); ICI 59118; ICRF 159; NSC 129943; Razoxin; Tepirone; Troxozone
Anwendungen:
Razoxane ist ein Hemmstoff von Topo II
CAS Nummer:
21416-67-1
Molekulargewicht:
268.27
Summenformel:
C11H16N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Razoxan ist eine Verbindung, die als DNA-Interkalator und Topoisomerase-II-Hemmer wirkt. Es interagiert mit der DNA, indem es sich zwischen die Basenpaare einfügt und so strukturelle Veränderungen im DNA-Molekül bewirkt. Diese Wechselwirkung beeinträchtigt die normale Funktion der Topoisomerase II, eines Enzyms, das an der DNA-Replikation und -Reparatur beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms unterbricht Razoxan den Prozess des Abwickelns und Wiederverschließens der DNA, was letztlich zu DNA-Schäden und Zelltod führt. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene besteht in der Verhinderung der Wiederverklebung von DNA-Strangbrüchen, was zu einer Anhäufung von DNA-Brüchen und schließlich zum Zelltod führt. Die Funktion von Razoxane in der Entwicklung umfasst seine Rolle als DNA-Interkalator und Topoisomerase-II-Inhibitor, was zur Untersuchung von DNA-Schäden und Reparaturmechanismen beiträgt.


Razoxane (CAS 21416-67-1) Literaturhinweise

  1. Eine kleine prospektive Studie über Chordome, die mit Strahlentherapie und Rasoxan behandelt wurden.  |  Rhomberg, W., et al. 2003. Strahlenther Onkol. 179: 249-53. PMID: 12707714
  2. Reaktion von Lebermetastasen auf Strahlentherapie und Razoxan.  |  Hellmann, K., et al. 1992. J R Soc Med. 85: 136-8. PMID: 1556714
  3. Kombinierte Strahlentherapie und Razoxan bei der Behandlung von Chondrosarkomen und Chordomen.  |  Rhomberg, W., et al. 2006. Anticancer Res. 26: 2407-11. PMID: 16821624
  4. Auswirkungen der Rotationsbelastung auf die Wirksamkeit von Cyclophosphamid und Rasoxan bei Mäusen mit Lewis-Lungenkarzinom.  |  Perissin, L., et al. 1991. Clin Exp Metastasis. 9: 541-9. PMID: 1752084
  5. Therapeutische Wirksamkeit von zwei verschiedenen zytostatisch gebundenen Phosphonaten in Kombination mit Razoxan beim transplantierbaren Osteosarkom der Ratte.  |  Klenner, T., et al. 1990. Clin Exp Metastasis. 8: 345-59. PMID: 2350920
  6. Antimetastatische Wirkung von Razoxan in einem Osteosarkom-Modell der Ratte.  |  Wingen, F., et al. 1987. Clin Exp Metastasis. 5: 9-16. PMID: 3470164
  7. Verringerung der chronischen Doxorubicin-Kardiotoxizität bei Beagle-Hunden durch das Bis-Morpholinomethyl-Derivat von Razoxan (ICRF-159).  |  Herman, EH., et al. 1987. Cancer Chemother Pharmacol. 19: 277-81. PMID: 3594714
  8. Phase-I-II-Bewertung von Razoxan (ICRF-159) und Doxorubicin bei Magen-Darm-Krebs. A Southeastern Cancer Study Group Trial.  |  DeSimone, PA., et al. 1986. Am J Clin Oncol. 9: 185-6. PMID: 3728369
  9. Razoxane bei der Behandlung von Psoriasis-Patienten, die gegen PUVA, Methotrexat und Etretinat resistent sind oder sie nicht vertragen.  |  Mom, A., et al. 1982. Acta Derm Venereol. 62: 357-8. PMID: 6183878
  10. Die Auswirkungen von Rasoxan (ICRF 159) auf die Produktion von Kollagenase und Inhibitor (TIMP) durch stimulierte Kaninchen-Gelenkchondrozyten.  |  Duncan, SJ. and Reynolds, JJ. 1983. Biochem Pharmacol. 32: 3853-8. PMID: 6318774
  11. ICRF-159 (Razoxan) bei Patienten mit fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom des Gebärmutterhalses. Für die Gynecologic Oncology Group.  |  Conroy, JF., et al. 1984. Am J Clin Oncol. 7: 131-3. PMID: 6702716
  12. Razoxan dringt in die Zerebrospinalflüssigkeit von Ratten ein.  |  Greig, N., et al. 1982. Cancer Chemother Pharmacol. 8: 251-2. PMID: 7105386
  13. Wechselwirkung von Razoxan und Strahlung auf kultivierte Zellen des chinesischen Hamsters.  |  Kimler, BF. 1982. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 8: 1333-8. PMID: 7141912
  14. Verringerung der Toxizität von Daunomycin durch Razoxan.  |  Wang, G., et al. 1981. Br J Cancer. 43: 871-7. PMID: 7248163
  15. Progressione del ciclo cellulare e segregazione cromosomica in cellule di mammifero coltivate in presenza degli inibitori della topoisomerasi II ICRF-187 [(+)-1,2-bis(3,5-diossopiperazinil-1-il)propano; ADR-529] e ICRF-159 (Razoxane).  |  Gorbsky, GJ. 1994. Cancer Res. 54: 1042-8. PMID: 8313360

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Razoxane, 5 mg

sc-253425
5 mg
$73.00

Razoxane, 25 mg

sc-253425A
25 mg
$294.00