Direktverknüpfungen
Der RARβ-Antikörper (336) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der gegen ein vom Menschen stammendes RARβ-Peptid gerichtet ist und RARβ (Klon 336) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) nachweisen kann. Der Retinsäure-Rezeptor Beta (RARβ), auch bekannt als NR1B2, ist ein Kernrezeptor, der die biologischen Wirkungen von Retinsäure vermittelt, einem Metaboliten von Vitamin A, der für die Entwicklung von Wirbeltieren und die Gewebedifferenzierung unerlässlich ist. RARβ fungiert als Transkriptionsfaktor, der die Genexpression reguliert und an der Zellproliferation, -differenzierung und -apoptose beteiligt ist, wodurch RARβ für die Aufrechterhaltung normaler zellulärer Funktionen von entscheidender Bedeutung ist. RARβ existiert in mehreren Isoformen, darunter RARβ1 und RARβ2, die durch alternatives Spleißen erzeugt werden. Insbesondere RARβ2 wurde aufgrund seiner Rolle bei der Induktion von Apoptose als Tumorsuppressor in Betracht gezogen. Bei verschiedenen Krebsarten wie Brust-, Lungen- und Mundkrebs wurde ein Verlust oder eine verminderte Expression von RARβ, insbesondere RARβ2, beobachtet, was auf die Bedeutung von RARβ bei der Verhinderung der Karzinogenese hindeutet. Durch den zuverlässigen Nachweis von RARβ unterstützt der Anti-RARβ-Antikörper (336) die Forschung, die sich auf Retinoid-Signalwege, die Krebsentstehung und potenzielle therapeutische Interventionen konzentriert, die auf RARβ-vermittelte Signalwege abzielen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
RARβ/Retinoic Acid Receptor β Antikörper (336) | sc-56864 | 100 µl | $316.00 |