Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RANTES Antikörper (E-2): sc-373983

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RANTES Antikörper (E-2) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 65-91 am C-terminus von RANTES aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von RANTES aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RANTES (E-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die C-C- oder b-Chemokine sind strukturell durch eine Reihe konservierter, benachbarter Cystein-Reste charakterisiert. Zu dieser Familie gehören MCP-1, MCP-2, MCP-3, MIP-1α, MIP-1β, RANTES und I-309. RANTES (reguliert bei Aktivierung, normaler T-Zell-expressed und secreted) wird von Blutplättchen, Eosinophilen, Fibroblasten, Makrophagen, Endothelzellen und T-Lymphozyten exprimiert. Entsprechend seiner Zugehörigkeit zur Chemokin-Familie zeigt RANTES eine starke chemoattraktive Wirkung auf Monozyten und NK-Zellen. I-309 wurde ursprünglich als Faktor identifiziert, der in g/d T-Lymphozyten vorhanden ist. Die I-309-cDNA kodiert für ein Protein, das 73 Aminosäuren lang ist und eine potenzielle N-verknüpfte Glykosylierungsstelle aufweist. Im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern der C-C-Familie induziert I-309 keine Chemotaxis bei natürlichen Killerzellen (NK-Zellen).

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RANTES Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

    1. Rantes aktiviert Jak2 und Jak3, um die Aktivierung mehrerer Signalwege in T-Zellen zu steuern.  |  Wong, M., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 11427-31. PMID: 11278738
    2. RANTES stimuliert Entzündungskaskaden und Rezeptormodulation in Astrozyten der Maus.  |  Luo, Y., et al. 2002. Glia. 39: 19-30. PMID: 12112372
    3. Beziehung zwischen RANTES und dendritischen Zellen bei Patientinnen mit Eierstockkrebs.  |  Wertel, I., et al. 2011. Front Biosci (Elite Ed). 3: 227-32. PMID: 21196302
    4. Rantes/Ccl5 beeinflusst die Subtypen der hämatopoetischen Stammzellen und verursacht eine myeloische Schieflage.  |  Ergen, AV., et al. 2012. Blood. 119: 2500-9. PMID: 22289892
    5. Simvastatin unterdrückt die RANTES-vermittelte Neutrophilie bei Polyinosin-Polycytidylsäure-induzierter Pneumonie.  |  Lee, CS., et al. 2013. Eur Respir J. 41: 1147-56. PMID: 22835616
    6. Wechselwirkungen des Chemokins CCL5/RANTES mit mittelgroßen Chondroitinsulfat-Liganden.  |  Deshauer, C., et al. 2015. Structure. 23: 1066-77. PMID: 25982530
    7. Faktoren, die mit der RANTES-Konzentration bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammenhängen.  |  Koper-Lenkiewicz, OM., et al. 2019. Biomed Res Int. 2019: 3026453. PMID: 31396527
    8. Der Schweregrad der Retinopathie korreliert mit den RANTES-Konzentrationen und CCR-5-positiven Mikrovesikeln bei Diabetes.  |  Tokarz, A., et al. 2019. Folia Med Cracov. 59: 95-112. PMID: 31891363
    9. RANTES/CCL5-Signalübertragung von Kieferknochenkavitationen zur Epistemologie der Multiplen Sklerose - Forschung und Fallstudien.  |  Lechner, J., et al. 2021. Degener Neurol Neuromuscul Dis. 11: 41-50. PMID: 34262389
    10. Wirkung der Ausschaltung des Neurokinin-1-Rezeptors auf die Expression von RANTES bei allergischer Rhinitis.  |  Wang, H., et al. 2023. Am J Rhinol Allergy. 37: 730-738. PMID: 37525517

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RANTES Antikörper (E-2)

    sc-373983
    200 µg/ml
    $316.00

    RANTES (E-2) Neutralizing Peptid

    sc-373983 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-373983 P appropriate for?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_373983, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 132ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of human recombinantNice Western blot data of human recombinant RANTES fusion protein. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-09-21
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373983, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    RANTES Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373983, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT