Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ran BP-1 Antikörper (D-8): sc-374352

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ran BP-1 Antikörper D-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Ran BP-1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 159-203 lokalisiert am C-terminus von Ran BP-1 aus der Spezies mouse
  • Ran BP-1 Antikörper (D-8) ist empfohlen für die Detektion von Ran BP-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Ran BP-1 Antikörper (D-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ran BP-1 (D-8): sc-374352 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Ran BP-1 Antikörper (D-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Ran BP-1 Antikörper (D-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ran BP-1 Antikörper (D-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das Ran BP-1 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Ran BP-1 Antikörper (D-8) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das kleine Ras-verwandte Protein Ran, auch TC4 genannt, ist ein in der Nukleus lokalisiertes GTPase, das an einer Vielzahl von Zellprozessen beteiligt ist, einschließlich der DNA-Replikation, des Eintritts und Austritts aus der Mitose und des Transports von RNA und Proteinen durch den Nukleoporenkomplex. Wie Ras werden die aktiven Ran GTP- und die inaktiven Ran GDP-Spiegel durch Guaninnukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) und GTPase-Aktivierungsproteine (GAPs) eng reguliert. Der häufige GEF RCC1 (Regulator der Chromosomenkondensation 1) erhöht die Rate, mit der Ran GDP gegen GTP austauscht. Ran GAP1 wirkt den Auswirkungen von RCC1 entgegen, indem es die Rate erhöht, mit der Ran GTP hydrolysiert wird. Ein Protein namens Ran BP1 hat keine intrinsische GAP-Aktivität und fungiert als GEF-Inhibitor, der RCC1 deaktiviert und damit indirekt das Verhältnis von Ran GDP zu Ran GTP erhöht. Das Ran BP2 Protein wurde als Ran GTP-Docking-Stelle am Rand des Nukleoporenkomplexes vorgeschlagen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ran BP-1 Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

  1. Stimulierung des Kernexports und Hemmung des Kernimports durch eine Ran-Mutante, der die Bindung an das Ran-bindende Protein 1 fehlt.  |  Kehlenbach, RH., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 14524-31. PMID: 11278834
  2. Nicotiana benthamiana RanBP1-1 ist an der Induktion von Krankheitsresistenz über die Regulierung des nuklear-zytoplasmatischen Transports der kleinen GTPase Ran beteiligt.  |  Mizuno, Y., et al. 2019. Front Plant Sci. 10: 222. PMID: 30906303
  3. RanBP1: Ein potenzielles therapeutisches Ziel für Krebsstammzellen bei Lungenkrebs und Gliomen.  |  Kahm, YJ., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37047826
  4. Die GTP-Hydrolyse durch Ran erfolgt am Kernporenkomplex in einem frühen Schritt des Proteinimports.  |  Melchior, F., et al. 1995. J Cell Biol. 131: 571-81. PMID: 7593180
  5. Die Ran/TC4 GTPase-Bindungsdomäne: Identifizierung durch Expressionsklonierung und Charakterisierung eines konservierten Sequenzmotivs.  |  Beddow, AL., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 3328-32. PMID: 7724562
  6. Der Export von Proteinen aus dem Zellkern erfordert die GTPase Ran und die GTP-Hydrolyse.  |  Moroianu, J. and Blobel, G. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 4318-22. PMID: 7753805
  7. Interaktion des nuklearen GTP-bindenden Proteins Ran mit seinen regulatorischen Proteinen RCC1 und RanGAP1.  |  Klebe, C., et al. 1995. Biochemistry. 34: 639-47. PMID: 7819259
  8. Ko-Aktivierung der RanGTPase und Hemmung der GTP-Dissoziation durch das Ran-GTP-Bindungsprotein RanBP1.  |  Bischoff, FR., et al. 1995. EMBO J. 14: 705-15. PMID: 7882974
  9. Kristallstruktur des mit dem Ras verwandten Kernproteins Ran in seiner GDP-gebundenen Form.  |  Scheffzek, K., et al. 1995. Nature. 374: 378-81. PMID: 7885480
  10. Verschiedene Domänen der Ran-GTPase interagieren mit unterschiedlichen Faktoren, um den Kernproteinimport und die RNA-Verarbeitung zu regulieren.  |  Ren, M., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 2117-24. PMID: 7891706
  11. Ein Kernexport-Signal ist für die zytosolische Lokalisierung des Ran-Bindeproteins RanBP1 unerlässlich.  |  Richards, SA., et al. 1996. J Cell Biol. 134: 1157-68. PMID: 8794858
  12. Das Ran-bindende Protein 5 (RanBP5) ist mit dem Kerntransportfaktor Importin-beta verwandt, interagiert aber anders mit RanBP1.  |  Deane, R., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 5087-96. PMID: 9271386

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ran BP-1 Antikörper (D-8)

sc-374352
200 µg/ml
$316.00

Ran BP-1 (D-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525954
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) AC

sc-374352 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) HRP

sc-374352 HRP
200 µg/ml
$316.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) FITC

sc-374352 FITC
200 µg/ml
$330.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) PE

sc-374352 PE
200 µg/ml
$343.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 488

sc-374352 AF488
200 µg/ml
$357.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 546

sc-374352 AF546
200 µg/ml
$357.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 594

sc-374352 AF594
200 µg/ml
$357.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 647

sc-374352 AF647
200 µg/ml
$357.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 680

sc-374352 AF680
200 µg/ml
$357.00

Ran BP-1 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 790

sc-374352 AF790
200 µg/ml
$357.00

what are the dilutions that I should use for Ranbp1 in Immunofluorescence, 1:50 or 1:100? And for WB? what is the dilution to get a good signal? Shall I incubate it at 37 degree or 4 degree overnight?

Gefragt von: IF AB
Thank you for your question. We recommend a dilution range of 1:50-1:500 for immunofluorescence with a starting dilution of 1:50, and a dilution range of 1:100-1:1000 for western blotting with a starting dilution of 1:100. Incubation at +4 °C over night is recommended.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-09

Hi, I am using this antibody for WB in 1:500 ratio and i am finding it difficult to recognize RanBP1. I am using MCF-7 cells, what is your recommendation for the ratio needed?

Gefragt von: DanaD
Thank you for your question. We are sorry to hear that this antibody is not performing for you as expected. We recommend a starting dilution of 1:200 for this antibody. Please reach out to our Technical Service Department by phone, e-mail or live chat. We are happy to help you troubleshoot the antibody and help you achieve the best results possible!
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-26

I need to use an antibody to detect the protein in samples of monkey origin. Do you know if sc-374352: Ran BP-1 (D-8) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Professor Griffin
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_374352, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus a useful antibody!This antibody is very useful! In WB, the band is clear and specific. In IF, the flourecence is markeble at 1:100.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-06
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of Ran BPProduced nice Western blot data of Ran BP-1 expression in NIH/3T3 and F9 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-29
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374352, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ran BP-1 Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374352, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 134ms
  • REVIEWS, PRODUCT