Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Raltegravir-d3, Potassium Salt (CAS 1246816-98-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Raltegravir-d3, Potassium Salt ist ein wirksamer Integrase-Hemmer für das menschliche Immunschwächevirus (HIV)
CAS Nummer:
1246816-98-7
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
485.53
Summenformel:
C20H17D3FKN6O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Raltegravir-d3, Potassium Salt ist eine deuterium-angereicherte Form des Wirkstoffs Raltegravir, bei der drei Wasserstoffatome durch Deuterium ersetzt wurden und die Substanz in Form des Kaliumsalzes vorliegt, um die Löslichkeit zu erhöhen. Diese markierte Variante ist besonders wertvoll im Bereich der analytischen Chemie, wo sie als interner Standard für massenspektrometriebasierte Assays aufgrund ihrer erhöhten Massenauflösung im Vergleich zum Vorgängerwirkstoff eingesetzt wird. Die Einlagerung von Deuteriumatomen verändert die chemischen Eigenschaften des Moleküls nur minimal, wodurch eine Koelution mit dem nicht markierten Wirkstoff während der chromatographischen Trennung ermöglicht wird, was für eine genaue Quantifizierung in mechanistischen Studien entscheidend ist. Raltegravir-d3, Kaliumsalz erleichtert die Untersuchung der Absorption, Verteilung, Metabolisierung und Ausscheidung (ADME) von Raltegravir.


Raltegravir-d3, Potassium Salt (CAS 1246816-98-7) Literaturhinweise

  1. Zervikovaginale und rektale Flüssigkeit als Surrogatmarker für die antiretrovirale Gewebskonzentration: Implikationen für das Design klinischer Studien.  |  Cottrell, ML., et al. 2016. J Acquir Immune Defic Syndr. 72: 498-506. PMID: 26999532
  2. Selektive und schnelle Bestimmung von Raltegravir in menschlichem Plasma durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie im negativen Ionisierungsmodus.  |  Gupta, A., et al. 2015. J Pharm Anal. 5: 101-109. PMID: 29403921
  3. Bestimmung von Raltegravir und Raltegravir-Glucuronid in menschlichem Plasma und Urin mittels LC-MS/MS mit Anwendung in einer mütterlich-fötalen pharmakokinetischen Studie.  |  Moreira, FL., et al. 2020. J Pharm Biomed Anal. 177: 112838. PMID: 31525573
  4. Gleichzeitige Bestimmung von Raltegravir, Dolutegravir, Elvitegravir und Bictegravir in menschlichem Plasma mittels Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie  |  MASUDA, J., & KATO, Y. 2020. The Showa University Journal of Medical Sciences. 32(1): 91-102.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Raltegravir-d3, Potassium Salt, 1 mg

sc-219932
1 mg
$700.00