Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ral GPS2 Antikörper (FE-63): sc-81899

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ral GPS2 Antikörper FE-63 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Ral GPS2 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes Ral GPS2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Ral GPS2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ral GPS2 (FE-63) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Ral-GPS2-Antikörper (FE-63) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Ral-GPS2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Ral-GPS2-Antikörper (FE-63) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Ral GPS2 oder Ral GEF mit PH-Domäne und SH3-Bindungsmotiv 2 ist ein Protein aus 583 Aminosäuren, das als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) speziell für die kleine GTPase Ral A dient. Bemerkenswert ist, dass sich Ral GPS2 von anderen Ral GEFs dadurch unterscheidet, dass es keine Ras-GTP-Bindungsdomäne besitzt, was eine Aktivierung auf Ras-unabhängige Weise ermöglicht. Dieses Protein wird hauptsächlich in den Hoden und im Gehirn exprimiert, wo Ral GPS2 im Zytoplasma lokalisiert ist und über eine Ras-GEF-Domäne und eine Pleckstrin-Homologie-Domäne (PH-Domäne) verfügt. Die PH-Domäne ermöglicht es Ral GPS2, sich mit der Zellmembran zu verbinden und an Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat zu binden, was für verschiedene Signalwege von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus interagiert Ral GPS2 mit Proteinen wie GRB2 und Phospholipase C gamma 1 (PLC γ1), was auf eine Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts und der Ras-unabhängigen Stimulierung der Transkription hindeutet. Mutationen im Gen, das Ral GPS2 kodiert, wurden mit der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht, was die potenzielle Relevanz bei neurodegenerativen Erkrankungen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Ral GPS2 Antikörper (FE-63) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und Charakterisierung einer neuen Familie von Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren für die ras-verwandte GTPase Ral.  |  Rebhun, JF., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 13406-10. PMID: 10747847
    2. Eine wachsende Familie von Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren ist für die Aktivierung von GTPasen der Ras-Familie verantwortlich.  |  Quilliam, LA., et al. 2002. Prog Nucleic Acid Res Mol Biol. 71: 391-444. PMID: 12102558
    3. Klonierung und Charakterisierung eines neuen Ral-GEF, der in Mäusehoden exprimiert wird.  |  Martegani, E., et al. 2002. Ann N Y Acad Sci. 973: 135-7. PMID: 12485849
    4. Auswirkungen von IFN-gamma und Stat1 auf Genexpression, Wachstum und Überleben in nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen.  |  Li, J., et al. 2007. J Interferon Cytokine Res. 27: 209-20. PMID: 17348819
    5. Funktionsanalyse von RalGPS2, einem murinen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor für RalA GTPase.  |  Ceriani, M., et al. 2007. Exp Cell Res. 313: 2293-307. PMID: 17462626
    6. Ein genomweites Screening für die späte Alzheimer-Krankheit in einer genetisch isolierten niederländischen Population.  |  Liu, F., et al. 2007. Am J Hum Genet. 81: 17-31. PMID: 17564960
    7. Identifizierung von Genen für Typ-2-Diabetes bei mexikanischen Amerikanern durch genomweite Assoziationsstudien.  |  Hayes, MG., et al. 2007. Diabetes. 56: 3033-44. PMID: 17846124
    8. Die PH-PxxP-Domäne von RalGPS2 fördert die Differenzierung von PC12-Zellen, indem sie als dominanter Negativfaktor für die Aktivierung der RalA-GTPase wirkt.  |  Ceriani, M., et al. 2010. Neurosci Res. 66: 290-8. PMID: 20025911
    9. RalGPS2 ist für das Überleben und die Zellzyklusprogression von Lungenkrebszellen unabhängig von seinen etablierten Substraten Ral-GTPasen unerlässlich.  |  O Santos, A., et al. 2016. PLoS One. 11: e0154840. PMID: 27149377
    10. RalGPS2 ist an der Bildung von Tunnelnanoröhren in 5637 Blasenkrebszellen beteiligt.  |  D'Aloia, A., et al. 2018. Exp Cell Res. 362: 349-361. PMID: 29208460
    11. Integrative Analyse von drei neuen konkurrierenden endogenen RNA-Biomarkern mit prognostischem Wert bei Lungenadenokarzinomen.  |  Tan, J., et al. 2020. Biomed Res Int. 2020: 2837906. PMID: 32802839
    12. RalGPS2 interagiert mit Akt und PDK1 und fördert die Bildung von Tunnelnanoröhrchen in der Mikroumgebung von Blasenkrebs und Nierenzellen.  |  D'Aloia, A., et al. 2021. Cancers (Basel). 13: PMID: 34944949

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Ral GPS2 Antikörper (FE-63)

    sc-81899
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using Ral GPS2 (FE-63): sc-81899 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81899, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in HeLa. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus Produced clear immunofluorescence nuclearProduced clear immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-09
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_81899, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Ral GPS2 Antikörper (FE-63) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_81899, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT