Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rag B Antikörper (2B8): sc-293349

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rag B Antikörper 2B8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Rag B Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-346 von Rag B aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Rag B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Rag B (2B8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rag B-Antikörper (2B8) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Rag B-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Rag B-Antikörper (2B8) ist als nicht konjugierter Antikörper erhältlich und bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung dieses wichtigen Proteins. Rag B, auch als RRAGB bekannt, ist ein zytoplasmatisches Protein aus 374 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und dem Stoffwechsel spielt. Der Rag B (2B8)-Antikörper gehört zur GTR/RAG GTP-bindenden Proteinfamilie und ist für die Aktivierung des mechanistischen Ziels des Rapamycin-Komplexes 1 (mTORC1) als Reaktion auf Aminosäuren unerlässlich. Die Funktion des monoklonalen Antikörpers Rag B (2B8) ist für die Regulierung des Zellwachstums und der Zellproliferation von entscheidender Bedeutung, da mTORC1 eine zentrale Rolle bei der Steuerung des Zellstoffwechsels, des Wachstums und der Autophagie spielt. Rag B existiert aufgrund alternativen Spleißens sowohl in kurzen als auch in langen Isoformen, wobei die kurze Isoform GTP-gebunden und aktiv ist. Diese GTP-Bindungsaktivität ist entscheidend für die Relokalisierung von mTORC1 an die lysosomale Oberfläche, wo mTORC1 durch RHEB, eine weitere GTPase, aktiviert werden kann. Das Verständnis der Dynamik von Rag B und seiner Wechselwirkungen ist für die Aufklärung der Mechanismen der Nährstofferkennung und der Signalwege, die die zelluläre Homöostase und Krankheitszustände beeinflussen, von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Rag B Antikörper (2B8) Literaturhinweise:

  1. Neuartige G-Proteine, Rag C und Rag D, interagieren mit GTP-bindenden Proteinen, Rag A und Rag B.  |  Sekiguchi, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 7246-57. PMID: 11073942
  2. Die Rag-GTPasen binden Raptor und vermitteln die Aminosäure-Signalübertragung an mTORC1.  |  Sancak, Y., et al. 2008. Science. 320: 1496-501. PMID: 18497260
  3. Der Ragulator-Rag-Komplex zielt auf die lysosomale Oberfläche von mTORC1 und ist für dessen Aktivierung durch Aminosäuren notwendig.  |  Sancak, Y., et al. 2010. Cell. 141: 290-303. PMID: 20381137
  4. Klonierung einer neuen Familie von GTP-bindenden Säugetierproteinen (RagA, RagBs, RagB1) mit entfernter Ähnlichkeit zu den mit Ras verwandten GTPasen.  |  Schürmann, A., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 28982-8. PMID: 7499430
  5. Kartierung von Ras-verwandten GTP-bindenden Proteinen durch GTP-Overlay nach zweidimensionaler Gelelektrophorese.  |  Huber, LA., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7874-8. PMID: 8058727
  6. RagA ist ein funktionelles Homolog von S. cerevisiae Gtr1p, das am Ran/Gsp1-GTPase-Signalweg beteiligt ist.  |  Hirose, E., et al. 1998. J Cell Sci. 111 (Pt 1): 11-21. PMID: 9394008

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rag B Antikörper (2B8)

sc-293349
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Rag B (2B8): sc-293349 antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_10, d_22, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293349, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 13ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects Rag B in U-87 MG and human Rag B transfected cell lysates by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_10, d_22, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293349, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 11ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Rag B Antikörper (2B8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_10, d_22, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293349, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT