Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rag A Antikörper (D-1): sc-518209

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rag A Antikörper (D-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 287-313 von Rag A von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Rag A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Rag A Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rag A (D-1): sc-518209 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Rag A Antikörper (D-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Rag A Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Rag A-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der Rag A in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Rag A-Antikörper (D-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Verwendung für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglichen. Rag A, auch bekannt als Rraga oder FIP-1, ist ein Protein aus 313 Aminosäuren, das sich im Zytoplasma und im Zellkern befindet und zur GTR/RAG GTP-bindenden Proteinfamilie gehört. Die Lokalisierung von Rag A spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse, insbesondere beim Transport von Proteinen vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat und zu sekretorischen Vesikeln, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Funktion unerlässlich ist. Rag A ist am RCC1/Ran-GTPase-Signalweg beteiligt und kann die Signaltransduktion des Tumornekrosefaktors alpha direkt beeinflussen, der für die Einleitung des Zelltods wichtig ist. Rag A weist eine Guanin-Nukleotid-Bindungsaktivität auf, besitzt jedoch keine nachweisbare intrinsische GTPase-Aktivität, was auf einzigartige funktionelle Eigenschaften innerhalb der zellulären Signalübertragungslandschaft hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Rag A Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

    1. Neuartige G-Proteine, Rag C und Rag D, interagieren mit GTP-bindenden Proteinen, Rag A und Rag B.  |  Sekiguchi, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 7246-57. PMID: 11073942
    2. Ein neues menschliches Nukleolarprotein, Nop132, bindet an die G-Proteine RRAG A/C/D.  |  Sekiguchi, T., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 8343-50. PMID: 14660641
    3. Erster Fall eines AIDS-Patienten mit systemischer Mastzellerkrankung in Verbindung mit FIP1-positiver Eosinophilie, der mit Imatinib Mesylat behandelt wurde.  |  Merante, S., et al. 2006. J Clin Oncol. 24: e6-7. PMID: 16446324
    4. Die Rag-GTPasen binden Raptor und vermitteln die Aminosäure-Signalübertragung an mTORC1.  |  Sancak, Y., et al. 2008. Science. 320: 1496-501. PMID: 18497260
    5. Klonierung einer neuen Familie von GTP-bindenden Säugetierproteinen (RagA, RagBs, RagB1) mit entfernter Ähnlichkeit zu den mit Ras verwandten GTPasen.  |  Schürmann, A., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 28982-8. PMID: 7499430
    6. Kartierung von Ras-verwandten GTP-bindenden Proteinen durch GTP-Overlay nach zweidimensionaler Gelelektrophorese.  |  Huber, LA., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7874-8. PMID: 8058727
    7. RagA ist ein funktionelles Homolog von S. cerevisiae Gtr1p, das am Ran/Gsp1-GTPase-Signalweg beteiligt ist.  |  Hirose, E., et al. 1998. J Cell Sci. 111 (Pt 1): 11-21. PMID: 9394008

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Rag A Antikörper (D-1)

    sc-518209
    200 µg/ml
    $316.00

    Rag A (D-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-551183
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Rag A (D-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-551182
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Rag A (D-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-551184
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Rag A Antikörper (D-1) AC

    sc-518209 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Rag A Antikörper (D-1) HRP

    sc-518209 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Rag A Antikörper (D-1) FITC

    sc-518209 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Rag A Antikörper (D-1) PE

    sc-518209 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Rag A Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

    sc-518209 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Rag A Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

    sc-518209 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Rag A Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

    sc-518209 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Rag A Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

    sc-518209 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Rag A Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

    sc-518209 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Rag A Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

    sc-518209 AF790
    200 µg/ml
    $357.00