Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rad17 Antikörper (H-3): sc-17761

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rad17 Antikörper H-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Rad17 Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 371-670 von Rad17 aus der Spezies human
  • Rad17 Antikörper (H-3) ist empfohlen für die Detektion von Rad17 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Rad17 Antikörper (H-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rad17 (H-3): sc-17761 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Rad17 Antikörper (H-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Rad17 Antikörper (H-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rad17-Antikörper (H-3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Rad17-Protein menschlichen Ursprungs durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie (IHC) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der monoklonale Rad17-Antikörper (H-3) wird sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen angeboten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Rad17-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf DNA-Schäden, indem es die Aktivierung von Zellzyklus-Kontrollpunkten erleichtert, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität unerlässlich sind. Der Rad17 (H-3)-Antikörper ist an der Bildung des 9-1-1-Komplexes beteiligt, der für die Rekrutierung von Reparaturfaktoren an den Stellen von DNA-Schäden von entscheidender Bedeutung ist. Diese Rekrutierung ermöglicht die ordnungsgemäße Reparatur beschädigter DNA, bevor die Zelle mit der Replikation fortfährt, wodurch die Ausbreitung von Mutationen verhindert wird, die zu Krebs oder anderen genetischen Störungen führen könnten. Die Interaktion von Rad17 mit anderen Checkpoint-Proteinen wie Rad9 und Mec3 unterstreicht die Bedeutung der koordinierten Reaktion auf DNA-Schäden, um sicherzustellen, dass Zellen genomische Läsionen effektiv bewältigen und reparieren können.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Rad17 Antikörper (H-3) Literaturhinweise:

  1. Rad17, der Klammerlader, der mehr lädt als klemmt.  |  Paull, TT. and Lee, JH. 2014. EMBO J. 33: 783-5. PMID: 24619000
  2. Der C-terminale Schwanz von Rad17 beim Menschen wird durch konzertierte Aktion von CK1δ/ε und CK2 phosphoryliert, um die Interaktion mit dem 9-1-1-Komplex zu fördern.  |  Fukumoto, Y., et al. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 517: 310-316. PMID: 31353086
  3. Die nukleare Translokation fördert den proteasomalen Abbau des menschlichen Rad17-Proteins durch die N-terminalen Destruktionsboxen.  |  Fukumoto, Y., et al. 2021. J Biol Chem. 297: 100831. PMID: 34174284
  4. Das Gen für die mitotische Rückkopplungskontrolle MAD2 kodiert die Alpha-Untereinheit einer Prenyltransferase.  |  Li, R., et al. 1993. Nature. 366: 82-4. PMID: 8232541
  5. DUN1 kodiert eine Proteinkinase, die die DNA-Schadensreaktion in Hefe kontrolliert.  |  Zhou, Z. and Elledge, SJ. 1993. Cell. 75: 1119-27. PMID: 8261511
  6. Regulierung von RAD53 durch die ATM-ähnlichen Kinasen MEC1 und TEL1 in Hefezellzyklus-Kontrollpunktwegen.  |  Sanchez, Y., et al. 1996. Science. 271: 357-60. PMID: 8553072
  7. Pds1p, ein Inhibitor der Anaphase in knospenden Hefen, spielt eine entscheidende Rolle im APC- und Checkpoint-Weg(en).  |  Yamamoto, A., et al. 1996. J Cell Biol. 133: 99-110. PMID: 8601617
  8. Klonierung und Charakterisierung von RAD17, einem Gen, das die Reaktion des Zellzyklus auf DNA-Schäden in Saccharomyces cerevisiae kontrolliert.  |  Siede, W., et al. 1996. Nucleic Acids Res. 24: 1669-75. PMID: 8649984
  9. Pip3/mec3-Mutanten der Hefe verzögern nicht den Eintritt in die S-Phase und verlangsamen die DNA-Replikation als Reaktion auf DNA-Schäden, und sie definieren eine funktionelle Verbindung zwischen Mec3 und DNA-Primase.  |  Longhese, MP., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 3235-44. PMID: 8668138
  10. Eine neue Rolle für das RAD9-Kontrollpunktgen der Knospenhefe bei der von DNA-Schäden abhängigen Transkription.  |  Aboussekhra, A., et al. 1996. EMBO J. 15: 3912-22. PMID: 8670896
  11. Ein meiotischer Rekombinationskontrollpunkt, der von mitotischen Kontrollpunktgenen kontrolliert wird.  |  Lydall, D., et al. 1996. Nature. 383: 840-3. PMID: 8893012
  12. RAD9 und DNA-Polymerase epsilon bilden parallele sensorische Verzweigungen für die Übertragung des DNA-Schadens-Checkpoint-Signals in Saccharomyces cerevisiae.  |  Navas, TA., et al. 1996. Genes Dev. 10: 2632-43. PMID: 8895664

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rad17 Antikörper (H-3)

sc-17761
200 µg/ml
$316.00

Rad17 (H-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528298
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Rad17 (H-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520640
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Rad17 (H-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542857
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Rad17 Antikörper (H-3) AC

sc-17761 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Rad17 Antikörper (H-3) HRP

sc-17761 HRP
200 µg/ml
$316.00

Rad17 Antikörper (H-3) FITC

sc-17761 FITC
200 µg/ml
$330.00

Rad17 Antikörper (H-3) PE

sc-17761 PE
200 µg/ml
$343.00

Rad17 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 488

sc-17761 AF488
200 µg/ml
$357.00

Rad17 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 546

sc-17761 AF546
200 µg/ml
$357.00

Rad17 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 594

sc-17761 AF594
200 µg/ml
$357.00

Rad17 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 647

sc-17761 AF647
200 µg/ml
$357.00

Rad17 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 680

sc-17761 AF680
200 µg/ml
$357.00

Rad17 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 790

sc-17761 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using Rad17 (H-3): sc-17761 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_17761, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for IF!I bought this antibody a few days ago and It works really well in IF in PFA fixed cells. Dilution 1:100
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-31
Rated 5 von 5 von aus goodWorked very well for WB of primary human keratinocyte.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Good WB publishable data gathered with humanGood WB publishable data gathered with human 293A cell. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-03
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength withGood specificity and signal strength with some background bands in HeLa and Jurkat nuclear extracts.-SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength in nonGood specificity and signal strength in non-transfected HeLa cells. Actin (I-19) used as specificity and loading control. -SCBT
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-01
Rated 5 von 5 von aus Works well for WB with nonWorks well for WB with non-transfected 293T, human Rad17 transfected 293T and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-29
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase nuclear stainingSuperb immunoperoxidase nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human testis cancer. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_17761, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Rad17 Antikörper (H-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_17761, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT