Direktverknüpfungen
Ricinolsäure-d13 ist ein deuteriertes Derivat der Ricinolsäure, einer einfach ungesättigten Omega-9-Fettsäure, die natürlich im Samenöl der Rizinuspflanze (Ricinus communis) vorkommt. Durch den Einbau von Deuterium, einem stabilen und nicht radioaktiven Wasserstoffisotop, in die Ricinolsäure an bestimmten Stellen entsteht Ricinolsäure-d13. Durch diese Modifikation werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Moleküls, einschließlich seiner Schwingungsmoden und Reaktionskinetik, erheblich verändert, was es zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Forschungsanwendungen macht, insbesondere im Bereich der chemischen Kinetik und der Molekulardynamik. Die deuterierten Atome in Ricinolsäure-d13 liefern eine einzigartige spektroskopische Signatur, die eine detaillierte Untersuchung der Wechselwirkungen und der Stabilität des Moleküls unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht, was für das Verständnis komplexer biochemischer und chemischer Prozesse entscheidend ist. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Ricinolsäure-d13 in Experimenten zur Markierung mit stabilen Isotopen eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien, die Einblicke in die biochemischen Wege und Mechanismen ohne die bei nicht markierten Studien häufig auftretenden Störungen ermöglicht. Seine Anwendung in der Forschung erstreckt sich auch auf Studien mit Lipidmembranen, bei denen sich das Verhalten von Ricinolsäure-d13 deutlich von seiner nicht deuterierten Form unterscheiden kann, was ein tieferes Verständnis der Lipiddynamik und der Interaktionen innerhalb biologischer Systeme ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
rac Ricinoleic Acid-d13, 1 mg | sc-219878 | 1 mg | $430.00 | |||
USA: Nur in den USA erhältlich |