Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

rac-1,2-Dilinoleoyl-3-chloropropanediol (CAS 74875-96-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(9Z,12Z)-9,12-Octadecadienoic Acid 1-(Chloromethyl)-1,2-ethanediyl Ester; 3-Chloro-1,2-propanediol Dilinoleate
CAS Nummer:
74875-96-0
Molekulargewicht:
635.4
Summenformel:
C39H67ClO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rac-1,2-Dilinoleoyl-3-Chloropropandiol, auch als DLPC bekannt, ist eine künstlich erzeugte Lipidverbindung, die in letzter Zeit aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen viel Aufmerksamkeit erregt hat. DLPC zeigt Chiralität, was auf sein Vorhandensein in zwei spiegelbildlichen Formen hinweist. Die Vermischung der DLPC-Enantiomere, die als racemisches Gemisch bezeichnet wird, wird häufig in Forschungsuntersuchungen eingesetzt. Rac-1,2-Dilinoleoyl-3-Chloropropandiol wurde ausführlich auf seine potenzielle Nutzung in wissenschaftlichen Bereichen wie Biochemie und Biophysik untersucht und fungiert als Prototyp-Lipidmolekül zur Untersuchung der Eigenschaften und des Verhaltens biologischer Membranen. Darüber hinaus dient es als Werkzeug, um das Zusammenspiel zwischen Lipiden, Proteinen und Peptiden zu erforschen. Der Einfluss von Rac-1,2-Dilinoleoyl-3-Chloropropandiol auf biologische Membranen führt zu Veränderungen ihrer physikalischen Eigenschaften wie Flexibilität und Krümmung. Diese Verbindung hat die Fähigkeit gezeigt, Membranen zu verschmelzen und Enzyme in Membranen zu hemmen. Darüber hinaus beeinflusst Rac-1,2-Dilinoleoyl-3-Chloropropandiol das Verhalten von Ionenkanälen und Transportern, die sich in der Membran befinden.


rac-1,2-Dilinoleoyl-3-chloropropanediol (CAS 74875-96-0) Literaturhinweise

  1. Entwicklung eines Verfahrens zur partitionierten Flüssig-Flüssig-Extraktion und dispersiven Festphasenextraktion mit anschließender Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zur Analyse von 3-Monochlorpropan-1,2-diol-Diestern in Speiseölen.  |  Custodio-Mendoza, JA., et al. 2018. J Chromatogr A. 1548: 19-26. PMID: 29555360
  2. Ultraschall-unterstützte enzymatische indirekte Bestimmung der gesamten 3-Monochlorpropan-1,2-diol-Ester in Fischölkonserven.  |  Custodio-Mendoza, JA., et al. 2023. Food Chem. 403: 134423. PMID: 36183472

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

rac-1,2-Dilinoleoyl-3-chloropropanediol, 25 mg

sc-498798
25 mg
$367.00