Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rab 36 Antikörper (379.2): sc-81916

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rab 36 Antikörper 379.2 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Rab 36 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes Rab 36 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Rab 36 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rab 36 (379.2): sc-81916 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Rab 36 (379.2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Rab 36 Antikörper (379.2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das Rab 36 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der Rab 36 Antikörper (379.2) ist als nicht-konjugierter Anti-Rab 36 Antikörper erhältlich. Die Ras-verwandte Superfamilie von Guanin-Nukleotid-Bindungsproteinen umfasst die R-Ras, Rap, Ral/Rec und Rho/Rab Subfamilien. Zunehmende Daten deuten auf eine wichtige Rolle der Rab-Proteine bei der Endozytose oder beim biosynthetischen Protein-Transport hin. Der Prozess des Transports neu synthetisierter Proteine vom Endoplasmatischen Retikulum zu verschiedenen Stapeln des Golgi-Komplexes und zu Sekretions-Vesikeln erfordert die Funktion von Rab-Proteinen. Rab-Proteine sind auch ein integraler Bestandteil endozytischer Pfade. Rab 36 ist ein ubiquitär exprimiertes Mitglied der Rab-Familie von Proteinen und lokalisiert sich auf der Golgi-Membran, wo es an der Protein-Transport-Teilnahme glaubt. Das Gen, das Rab 36 codiert, lokalisiert sich in einem kritischen Bereich des Chromosoms 22, der häufig gelöscht oder in Translokationen in malignen Rhabdoid-Tumoren (MRTs) involviert ist. Dies deutet darauf hin, dass Rab 36 eine Rolle bei der Entwicklung von MRTs spielen könnte.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Rab 36 Antikörper (379.2) Literaturhinweise:

    1. Isolierung von Genen aus der Deletionsregion des Rhabdoidtumors im Chromosomenband 22q11.2.  |  Zhou, J., et al. 2000. Gene. 241: 133-41. PMID: 10607907
    2. Die kleine GTPase Rah/Rab34 ist mit Membranruffeln und Makropinosomen assoziiert und fördert die Bildung von Makropinosomen.  |  Sun, P., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 4063-71. PMID: 12446704
    3. Rab39, eine neue Golgi-assoziierte Rab GTPase aus menschlichen dendritischen Zellen, die an der zellulären Endozytose beteiligt ist.  |  Chen, T., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 303: 1114-20. PMID: 12684051
    4. Microarray-Analyse der zeitlichen Gen-Reaktionen auf ionisierende Strahlung in zwei Glioblastom-Zelllinien: Hochregulierung von DNA-Reparaturgenen.  |  Otomo, T., et al. 2004. J Radiat Res. 45: 53-60. PMID: 15133290
    5. Klonierung und Charakterisierung eines neuen Gens der Rab-Familie, Rab36, in der Region 22q11.2, die in malignen rhabdoiden Tumoren homozygot deletiert ist.  |  Mori, T., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 254: 594-600. PMID: 9920784

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Rab 36 Antikörper (379.2)

    sc-81916
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    Can sc-81916: Rab 36 (379.2) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. Yes, sc-81916: Rab 36 (379.2) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81916, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human Rab 36 in A-431 cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Tested for IF: very good stainingTested at 2 ug/ml in PFA/MeOH fixed/permeabilized primary cells. It works very well
    Veröffentlichungsdatum: 2017-10-05
    Rated 5 von 5 von aus Worked great for IHC with paraffinWorked great for IHC with paraffin-embedded human tonsil tissue samples. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
    Rated 5 von 5 von aus Good IF staining with paraformaldehydeGood IF staining with paraformaldehyde-fixed A-431 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-31
    Rated 5 von 5 von aus Single clean band in ASingle clean band in A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-12
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_5
    • loc_de_DE, sid_81916, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Rab 36 Antikörper (379.2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_5
    • loc_de_DE, sid_81916, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT