Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R,S)-Equol (CAS 94105-90-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
(R,S)-Equol ist ein Hemmstoff, der auf den MEK/ERK/p90RSK/Aktivatorprotein-1-Signalweg abzielt
CAS Nummer:
94105-90-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
242.27
Summenformel:
C15H14O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(R,S)-Equol ist ein Flavonoid. Racemisches Gemisch. Es handelt sich um einen Metaboliten, der aus dem Soja-Phytoöstrogen Daidzein von der Darmmikroflora gebildet werden kann. (R,S)-Equol hemmt die durch 12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetat (TPA) ausgelöste Transformation neoplastischer Zellen, indem es auf den MEK/ERK/p90RSK/Aktivatorprotein-1-Signalweg abzielt. Wirkt als DHT-Blocker. Aktiviert bevorzugt den ER beta (Östrogenrezeptor beta). Als Metabolit der Soja-Isoflavone gilt Equol als Phytoöstrogen - eine pflanzliche Verbindung mit östrogenähnlicher Wirkung.


(R,S)-Equol (CAS 94105-90-5) Literaturhinweise

  1. Equol ist ein neuartiges Antiandrogen, das das Prostatawachstum und die Hormonrückkopplung hemmt.  |  Lund, TD., et al. 2004. Biol Reprod. 70: 1188-95. PMID: 14681200
  2. Equol, ein natürlicher östrogener Metabolit aus Soja-Isoflavonen: bequeme Herstellung und Auflösung von R- und S-Equolen und ihre unterschiedliche Bindung und biologische Aktivität durch Östrogenrezeptoren alpha und beta.  |  Muthyala, RS., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 1559-67. PMID: 15018930
  3. Vergleiche der prozentualen Equolproduzenten zwischen Prostatakrebspatienten und Kontrollen: Fallkontrollierte Studien über Isoflavone bei japanischen, koreanischen und amerikanischen Einwohnern.  |  Akaza, H., et al. 2004. Jpn J Clin Oncol. 34: 86-9. PMID: 15067102
  4. Phytoöstrogene und ihre menschlichen Metaboliten zeigen unterschiedliche agonistische und antagonistische Eigenschaften auf Östrogenrezeptor alpha (ERalpha) und ERbeta in menschlichen Zellen.  |  Mueller, SO., et al. 2004. Toxicol Sci. 80: 14-25. PMID: 15084758
  5. Mammographische Dichte im Zusammenhang mit Daidzein-metabolisierenden Phänotypen bei übergewichtigen, postmenopausalen Frauen.  |  Frankenfeld, CL., et al. 2004. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 13: 1156-62. PMID: 15247126
  6. Hohe Übereinstimmung der Daidzein-metabolisierenden Phänotypen bei Personen, die im Abstand von 1 bis 3 Jahren gemessen wurden.  |  Frankenfeld, CL., et al. 2005. Br J Nutr. 94: 873-6. PMID: 16351761
  7. Equol, ein Metabolit des Sojabohnen-Isoflavons Daidzein, hemmt die Transformation neoplastischer Zellen, indem es auf den MEK/ERK/p90RSK/Aktivatorprotein-1-Weg abzielt.  |  Kang, NJ., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 32856-66. PMID: 17724030
  8. Isoflavone, Equol und kardiovaskuläre Erkrankungen: pharmakologische und therapeutische Erkenntnisse.  |  Jackman, KA., et al. 2007. Curr Med Chem. 14: 2824-30. PMID: 18045128
  9. Entdeckung eines S-Equol-reichen Lebensmittels: Stinkender Tofu, ein traditionelles fermentiertes Sojaprodukt in Taiwan.  |  Abiru, Y., et al. 2012. Int J Food Sci Nutr. 63: 964-70. PMID: 22594820
  10. Der Einfluss mikrobieller isoflavonoidspezifischer Metaboliten auf Blutplättchen und die Übergangsmetalle Eisen und Kupfer.  |  Migkos, T., et al. 2019. Phytomedicine. 62: 152974. PMID: 31181402

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R,S)-Equol, 5 mg

sc-202307
5 mg
$32.00

(R,S)-Equol, 25 mg

sc-202307A
25 mg
$142.00