Date published: 2025-11-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R)-Norfluoxetine (CAS 130194-43-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3R)-3-phenyl-3-[4-(trifluoromethyl)phenoxy]propan-1-amine
Anwendungen:
(R)-Norfluoxetine ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer.
CAS Nummer:
130194-43-3
Molekulargewicht:
295.30
Summenformel:
C16H16F3NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(R)-Norfluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, der die Wiederaufnahme von Serotonin an der präsynaptischen Membran hemmt, was zu erhöhten extrazellulären Serotoninspiegeln im Gehirn führt. (R)-Norfluoxetin moduliert die Aktivität von Serotonin, einem Neurotransmitter, der an der Stimmungsregulierung beteiligt ist, indem es dessen Wiederaufnahme in die präsynaptische Zelle verhindert, nachdem es in den synaptischen Spalt freigesetzt wurde. (R)-Norfluoxetin verlängert die Wirkung von Serotonin und verstärkt seine Neurotransmission, was Auswirkungen auf die Regulierung von Stimmung, Emotionen und Verhalten haben kann. (R)-Norfluoxetin bindet sich an das Serotonin-Transporterprotein und blockiert dessen Fähigkeit, Serotonin zurück in das präsynaptische Neuron zu transportieren. Dieser Wirkmechanismus führt zu einer Anhäufung von Serotonin im synaptischen Spalt, was zu einer verlängerten Signalwirkung und potenziellen nachgeschalteten Auswirkungen auf die neuronale Funktion führt.


(R)-Norfluoxetine (CAS 130194-43-3) Literaturhinweise

  1. Identifizierung der menschlichen Cytochrome p450, die für die In-vitro-Bildung von R- und S-Norfluoxetin verantwortlich sind.  |  Ring, BJ., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 297: 1044-50. PMID: 11356927
  2. Plasmakonzentrationen der Enantiomere von Fluoxetin und Norfluoxetin: Quellen der Variabilität und vorläufige Beobachtungen zum Zusammenhang mit dem klinischen Ansprechen.  |  Jannuzzi, G., et al. 2002. Ther Drug Monit. 24: 616-27. PMID: 12352933
  3. R-Fluoxetin erhöht extrazelluläres DA, NE sowie 5-HT im präfrontalen Kortex und Hypothalamus der Ratte: eine In-vivo-Mikrodialyse- und Rezeptorbindungsstudie.  |  Koch, S., et al. 2002. Neuropsychopharmacology. 27: 949-59. PMID: 12464452
  4. Direkte stereoselektive Bestimmung von Fluoxetin- und Norfluoxetin-Enantiomeren in menschlichem Plasma oder Serum durch zweidimensionale Gas-Flüssig-Chromatographie mit selektiver Stickstoff-Phosphor-Detektion.  |  Ulrich, S. 2003. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 783: 481-90. PMID: 12482491
  5. Bei sozial isolierten Mäusen vermittelt die Umkehrung der Herunterregulierung von Allopregnanolon im Gehirn die antiaggressive Wirkung von Fluoxetin.  |  Pinna, G., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 2035-40. PMID: 12571361
  6. Vergleich von Norfluoxetin-Enantiomeren als Serotonin-Aufnahmehemmer in vivo.  |  Fuller, RW., et al. 1992. Neuropharmacology. 31: 997-1000. PMID: 1279447
  7. Durch soziale Isolation ausgelöste Aggression bei Mäusen: ein Modell zur Untersuchung der Pharmakologie der Neurosteroidogenese.  |  Matsumoto, K., et al. 2005. Stress. 8: 85-93. PMID: 16019600
  8. SSRIs wirken in niedrigen Dosen als selektive hirnsteroidogene Stimulanzien (SBSS), die die 5-HT-Wiederaufnahme nicht beeinflussen.  |  Pinna, G., et al. 2009. Curr Opin Pharmacol. 9: 24-30. PMID: 19157982
  9. Ein validierter enantioselektiver Assay für die gleichzeitige Quantifizierung von (R)-, (S)-Fluoxetin und (R)-, (S)-Norfluoxetin in Schafsplasma unter Verwendung von Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS).  |  Chow, TW., et al. 2011. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 879: 349-58. PMID: 21242112
  10. Stereoselektive Hemmung von CYP2C19 und CYP3A4 durch Fluoxetin und seinen Metaboliten: Implikationen für die Risikobewertung multipler zeitabhängiger Hemmstoffsysteme.  |  Lutz, JD., et al. 2013. Drug Metab Dispos. 41: 2056-65. PMID: 23785064
  11. Interaktion der Enantiomere von Fluoxetin und Norfluoxetin mit den Cytochromen P450 der menschlichen Leber.  |  Stevens, JC. and Wrighton, SA. 1993. J Pharmacol Exp Ther. 266: 964-71. PMID: 8355218
  12. Norfluoxetin-Enantiomere als Inhibitoren der Serotonin-Aufnahme im Rattenhirn.  |  Wong, DT., et al. 1993. Neuropsychopharmacology. 8: 337-44. PMID: 8512621
  13. Wirkstoffkonzentrationen im Gehirn von Mäusen bei pharmakologisch wirksamen Dosen von Fluoxetin-Enantiomeren.  |  Fuller, RW. and Snoddy, HD. 1993. Biochem Pharmacol. 45: 2355-8. PMID: 8517878

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R)-Norfluoxetine, 2.5 mg

sc-208248
2.5 mg
$311.00