Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R)-MG-132 (CAS 1211877-36-9)

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
(R)-MG-132 is also known as Z-LLL-CHO.
Anwendungen:
(R)-MG-132 ist ein potenter, zellpermeabler, reversibler und selektiver Inhibitor, der in der Proteasomforschung eine Schlüsselrolle spielt.
CAS Nummer:
1211877-36-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
475.62
Summenformel:
C26H41N3O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(R)-MG-132 ist eine Forschungschemikalie, die häufig aufgrund ihrer Rolle als Proteasominhibitor eingesetzt wird, was bedeutende Auswirkungen auf die Untersuchung des Proteinabbaus und -umsatzes innerhalb von Zellen hat. Durch die Hemmung der Proteasome ermöglicht (R)-MG-132 Wissenschaftlern, den Ubiquitin-Proteasom-Weg zu verstehen, ein zelluläres System, das für den Abbau fehlgefalteter oder beschädigter Proteine verantwortlich ist. Diese Verbindung ist nützlich in der Forschung zur Regulation des Zellzyklus und der Apoptose, da die Anhäufung von Proteinen diese Prozesse auslösen kann. Darüber hinaus wird (R)-MG-132 zur Untersuchung der Mechanismen von neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt, bei denen die Proteinaggregation ein charakteristisches Merkmal ist. Der Einsatz von (R)-MG-132 in zellulären Modellen hilft dabei, die Wege zu umreißen, die zur Pathologie dieser Erkrankungen beitragen.


(R)-MG-132 (CAS 1211877-36-9) Literaturhinweise

  1. Die Hemmung des Ubiquitin-Proteasom-Wegs aktiviert eine Caspase-3-ähnliche Protease und induziert die Spaltung von Bcl-2 in menschlichen M-07e-Leukämiezellen.  |  Zhang, XM., et al. 1999. Biochem J. 340 (Pt 1): 127-33. PMID: 10229667
  2. Bcl-2-Antikörper induzieren die Freisetzung von Hämoglobin durch rote Blutkörperchen, die mit in vitro translatiertem Bcl-2 und dessen gespaltenem Fragment beladen sind.  |  Chen, C., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 270: 816-20. PMID: 10772908
  3. Menschliche THP-1 monozytäre leukämische Zellen, die durch Bryostatin 1 zur monozytären Differenzierung angeregt werden, sind refraktär gegenüber der durch Proteasom-Inhibitoren ausgelösten Apoptose.  |  Chen, C., et al. 2000. Cancer Res. 60: 4377-85. PMID: 10969781
  4. Die Hemmung von NF-kappaB sensibilisiert menschliche Pankreaskarzinomzellen für die durch Etoposid (VP16) oder Doxorubicin induzierte Apoptose.  |  Arlt, A., et al. 2001. Oncogene. 20: 859-68. PMID: 11314019
  5. Die Aktivierung des MEK/MAPK-Signalwegs ist an der Bryostatin1-induzierten monozytären Differenzierung und der Hochregulierung des X-linked Inhibitor of Apoptosis-Proteins beteiligt.  |  Lin, H., et al. 2002. Exp Cell Res. 272: 192-8. PMID: 11777344
  6. Die Hemmung der proteasomalen Aktivität durch den transformierenden Wachstumsfaktor beta: ein möglicher Mechanismus für den Wachstumsstopp.  |  Tadlock, L., et al. 2003. Am J Physiol Cell Physiol. 285: C277-85. PMID: 12646415
  7. Proteasom-Hemmung: eine neue entzündungshemmende Strategie.  |  Elliott, PJ., et al. 2003. J Mol Med (Berl). 81: 235-45. PMID: 12700891
  8. [Verstärkte Apoptose-induzierende Wirkung von Etoposid auf die leukämischen Zelllinien M-07e und TF-1 durch den Proteasom-Inhibitor Z-LLL-CHO].  |  Lan, Y., et al. 2003. Zhongguo Shi Yan Xue Ye Xue Za Zhi. 11: 485-9. PMID: 14575542
  9. Die prcBA-Gene von Mycobacterium tuberculosis kodieren für ein Gated Proteasom mit breiter Oligopeptid-Spezifität.  |  Lin, G., et al. 2006. Mol Microbiol. 59: 1405-16. PMID: 16468985
  10. Synthese, Radiosynthese und biologische Bewertung von neuen Proteasom-Inhibitoren für ein zielgerichtetes Vorgehen gegen Tumore.  |  Vivier, M., et al. 2008. J Med Chem. 51: 1043-7. PMID: 18237109
  11. Auswirkungen der Hemmung des Ubiquitin-Proteasom-Wegs auf menschliche primäre leukämische Zellen.  |  Lan, Y., et al. 2002. Sci China C Life Sci. 45: 647-55. PMID: 18762897
  12. Hemmung des menschlichen und des Hefe-20S-Proteasoms durch Analoga des Trypsin-Inhibitors SFTI-1.  |  Dębowski, D., et al. 2014. PLoS One. 9: e89465. PMID: 24586798
  13. Proteasom-Inhibitoren: wertvolle neue Werkzeuge für Zellbiologen.  |  Lee, DH. and Goldberg, AL. 1998. Trends Cell Biol. 8: 397-403. PMID: 9789328

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R)-MG-132, 1 mg

sc-351846
1 mg
$62.00

(R)-MG-132, 5 mg

sc-351846A
5 mg
$196.00

(R)-MG-132, 25 mg

sc-351846B
25 mg
$826.00