Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R)-Indoxacarb (CAS 185608-75-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
185608-75-7
Molekulargewicht:
527.83
Summenformel:
C22H17ClF3N3O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(R)-Indoxacarb, ein Mitglied der Oxadiazin-Chemikalienklasse, dient als Pestizid, das weitläufig in der Landwirtschaft eingesetzt wird, um Schädlinge zu bekämpfen, insbesondere lepidopteran Insekten, die berüchtigt sind für die Verursachung erheblicher Ernteschäden. Die Verbindung hat eine außergewöhnliche Wirksamkeit gegen diese Schädlinge gezeigt, während sie geringe Toxizität gegenüber nicht-Zielorganismen aufweist. Ihre Wirksamkeit und Sicherheit wurden gründlich untersucht, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil von weltweit implementierten Schädlingsmanagementstrategien macht. Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, Kanada und Australien, haben ihren Gebrauch genehmigt. Der Wirkmechanismus von (R)-Indoxacarb beinhaltet die Hemmung von Natriumkanälen im Nervensystem von Insekten, was zur Folge hat, dass Nervenimpulse gestört und Lähmungen ausgelöst werden, was letztendlich zum Tod des Insekts führt. Seine Selektivität gegenüber Insekten-Natriumkanälen und minimale Aktivität auf menschlichen Kanälen tragen zu seinem Ruf als sicheres und wirksames Pestizid bei. (R)-Indoxacarb wurde gründlich untersucht, um seine Auswirkungen auf nicht-Zielorganismen, wie Säugetiere, Vögel und Fische, zu minimieren. Es zeigt eine schnelle Metabolisierung und Ausscheidung, was eine Umweltansammlung verhindert. Darüber hinaus deuten Studien auf keine signifikanten Auswirkungen auf Bodenmikroorganismen oder Pflanzenwachstum durch die Verbindung hin. Diese Erkenntnisse stärken ihr vorteilhaftes Sicherheitsprofil und ihre Umweltverträglichkeit.


(R)-Indoxacarb (CAS 185608-75-7) Literaturhinweise

  1. Enantiomere Trennung von Indoxacarb auf einer chiralen stationären Phase auf Amylosebasis und ihre Anwendung bei der Untersuchung des Abbaus von Indoxacarb in Wasser.  |  Zhang, Y., et al. 2014. Biomed Chromatogr. 28: 1371-7. PMID: 24687873
  2. Vergleichende Untersuchung des selektiven Abbaus von zwei Enantiomeren im Racemat und einer angereicherten Konzentration von Indoxacarb in Böden.  |  Zhang, YP., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 9066-72. PMID: 25134952
  3. Enantioselektiver Abbau von Indoxacarb aus verschiedenen handelsüblichen Formulierungen bei der Anwendung auf Tee.  |  Zhang, Y., et al. 2015. Chirality. 27: 262-7. PMID: 25644775
  4. Abbau und Rückstände von Indoxacarb-Enantiomeren in Reispflanzen, Reishülsen und braunem Reis unter Verwendung einer angereicherten S-Indoxacarb-Formulierung und einer enantioreinen Formulierung.  |  Shi, L., et al. 2018. Biomed Chromatogr. 32: e4301. PMID: 29847698
  5. Anwendung und Bestimmung der enantiomeren Rückstände von Diniconazol in Tee, Trauben und Äpfeln durch Chromatographie mit überkritischer Flüssigkeit in Verbindung mit Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Zhang, X., et al. 2018. J Chromatogr A. 1581-1582: 144-155. PMID: 30401538
  6. Auswirkungen von mehrwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren auf die enantioselektive Toxizität des chiralen Insektizids Indoxacarb gegenüber Zebrabärblingen (Danio rerio).  |  Wang, J., et al. 2020. J Hazard Mater. 397: 122724. PMID: 32387829
  7. Enantioselektiver Katabolismus der beiden Enantiomere des Phenoxyalkansäureherbizids Dichlorprop durch Sphingopyxis sp. DBS4.  |  Zhang, L., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 6967-6976. PMID: 32530641
  8. Enantioselektivität von Indoxacarb während des Anbaus, der Verarbeitung und des Aufbrühens von Tee: Abbau, Metaboliten und Toxizitäten.  |  Zhong, Q., et al. 2022. Sci Total Environ. 823: 153763. PMID: 35151732
  9. Enantioselektive Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Untersuchung des Vorkommens und des Verbleibs chiraler Pestizide in Boden, Wasser und landwirtschaftlichen Produkten.  |  Lucci, E., et al. 2022. J Chromatogr A. 1685: 463595. PMID: 36323104
  10. Enantioselektivität von Indoxacarb-Enantiomeren in Bombyx mori-Larven: Toxizität, Bioakkumulation und Biotransformation.  |  Lin, Q., et al. 2023. Pest Manag Sci.. PMID: 36797221
  11. Die vergleichende Toxizität, biochemischen und physiologischen Auswirkungen von Chlorantraniliprol und Indoxacarb auf Mamestra brassicae (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Moustafa, MAM., et al. 2023. Toxics. 11: PMID: 36976977

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R)-Indoxacarb, 2.5 mg

sc-488292
2.5 mg
$640.00