Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R)-(+)-Citronellal (CAS 2385-77-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3R)-3,7-Dimethyl-6-octenal
Anwendungen:
(R)-(+)-Citronellal ist ein Monoterpenoid und Hauptbestandteil des Zitronengrasöls
CAS Nummer:
2385-77-5
Molekulargewicht:
154.25
Summenformel:
C10H18O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(R)-(+)-Citronellal ist eine organische Verbindung, die natürlich vorkommt und durch eine asymmetrische Synthesereaktion synthetisiert werden kann. Es zeigt einen optimalen pH-Wert von 7. Wenn Citronellal mit Koffein reagiert, bildet es Citronellyl Koffeinat, ein Produkt, das synergistische Wirkungen bei der Hemmung der Bakterienwachstums zeigt. Als Monoterpen-Verbindung, die aus der Pflanzenmetabolismus stammt, wirkt (R)-(+)-Citronellal als natürliches Insektenabwehrmittel und dient als primärer Bestandteil des Citronellalöls.


(R)-(+)-Citronellal (CAS 2385-77-5) Literaturhinweise

  1. Repellente Bestandteile des ätherischen Öls der Luftteile von Cymbopogon distans gegen zwei Vorratsschädlinge.  |  Zhang, JS., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 9910-5. PMID: 21819085
  2. Antioxidative und antidepressive Wirkungen von halbsynthetischem α-Phenylseleno Citronellal.  |  Victoria, FN., et al. 2014. Eur J Pharmacol. 742: 131-8. PMID: 25218989
  3. Der Geruchsstoff (R)-Citronellal dämpft die Bitterkeit von Koffein durch Hemmung der Bitterrezeptoren TAS2R43 und TAS2R46.  |  Suess, B., et al. 2018. J Agric Food Chem. 66: 2301-2311. PMID: 27569025
  4. Enantioselektive Reduktion von Citral-Isomeren in NCR-Ene-Reduktase: Analyse einer Mutantenbibliothek mit aktivem Zentrum.  |  Kress, N., et al. 2017. Chembiochem. 18: 717-720. PMID: 28176464
  5. Synthese, antimikrobielle und antioxidative Aktivitäten von Chalcogen-haltigen Nitronderivaten aus (R)-Citronellal.  |  Ferraz, MC., et al. 2017. Medicines (Basel). 4: PMID: 28930254
  6. Synthese von Allahabadolacton A.  |  Wang, K. and Bates, RW. 2017. J Org Chem. 82: 12624-12630. PMID: 29063754
  7. Zein-Nanopartikel als umweltfreundliche Trägersysteme für botanische Repellentien mit dem Ziel einer nachhaltigen Landwirtschaft.  |  Oliveira, JL., et al. 2018. J Agric Food Chem. 66: 1330-1340. PMID: 29345934
  8. Entwicklung der Enantioselektivität des Hefe-Altgelb-Enzyms OYE2y bei der asymmetrischen Reduktion von (E/Z)-Citral zu (R)-Citronellal.  |  Ying, X., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 30889828
  9. Quantifizierung von Schlüsselaromastoffen in frischem, rohem Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) aus China und geröstetem Ingwer mittels stabiler Isotopenverdünnung und Aromaprofilierung durch Rekombinationsexperimente.  |  Schaller, T. and Schieberle, P. 2020. J Agric Food Chem. 68: 15284-15291. PMID: 33300793
  10. Das Engineering des Hefeenzyms OYE3 (Old Yellow Enzyme) ermöglicht die Unterscheidung von (E)-Citral und (Z)-Citral.  |  Wang, T., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34443627
  11. Entwurf und Entwicklung eines Ganzzell-Biokatalysators für die effiziente Synthese von (R)-Citronellal.  |  Zhang, B., et al. 2022. Microb Biotechnol. 15: 1486-1498. PMID: 34729922
  12. Abstimmbare Herstellung von (R)- oder (S)-Citronellal aus Geraniol über eine bienzymatische Kaskade unter Verwendung einer Kupferradikal-Alkohol-Oxidase und des Enzyms Old Yellow.  |  Ribeaucourt, D., et al. 2022. ACS Catal. 12: 1111-1116. PMID: 35096467
  13. Asymmetrische Ene-Reduktion von α,β-ungesättigten Verbindungen durch F420-abhängige Oxidoreduktasen A Enzyme aus Mycobacterium smegmatis.  |  Kang, SW., et al. 2023. Biochemistry. 62: 873-891. PMID: 36637210

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R)-(+)-Citronellal, 1 g

sc-236604
1 g
$185.00

(R)-(+)-Citronellal, 5 g

sc-236604A
5 g
$785.00