Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R)-Butaprost (CAS 69648-38-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
(R)-Butaprost ist ein selektiver EP2-Prostanoid-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
69648-38-0
Molekulargewicht:
408.57
Summenformel:
C24H40O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(R)-Butaprost ist ein synthetisches Analogon von Prostaglandin E2, das speziell als Agonist am EP2-Rezeptor wirkt. Dieses Enantiomer wurde wegen seiner starken und selektiven Stimulierung dieses Rezeptor-Subtyps, die zu einem erhöhten intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt, eingehend untersucht. Es ist bekannt, dass die Aktivierung des EP2-Rezeptors durch (R)-Butaprost Signalwege auslöst, die die Gefäßerweiterung, die Entspannung der glatten Muskulatur und die Unterdrückung der Aktivierung von Immunzellen fördern. In der Forschung wurde es eingesetzt, um die komplexe Rolle der EP2-vermittelten Signalwege bei Entzündungen und Immunreaktionen zu untersuchen. Insbesondere hat (R)-Butaprost dazu beigetragen, die Mechanismen hinter der Regulierung der Zytokinproduktion aufzudecken, indem es veranschaulichte, wie die Aktivierung des EP2-Rezeptors die Sekretion von entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Zytokinen beeinflussen kann. Darüber hinaus hat seine Beteiligung an der Gefäßbiologie dazu beigetragen, die Rolle von EP2 bei der Kontrolle des Gefäßtonus und der Endothelfunktion zu klären. Als wertvolles Werkzeug in der Prostaglandinforschung bietet (R)-Butaprost Einblicke in die verschiedenen physiologischen Prozesse, die durch die EP2-Rezeptor-Signalübertragung vermittelt werden, und hilft den Wissenschaftlern, rezeptorspezifische Funktionen zu verstehen und das Wissen über zelluläre Prozesse, die durch Prostaglandinwege beeinflusst werden, zu erweitern.


(R)-Butaprost (CAS 69648-38-0) Literaturhinweise

  1. Bedeutung der Cyclooxygenase-2, die durch die p38 mitogen-aktivierte Proteinkinase induziert wird, für die durch mechanische Reize ausgelöste peritoneale Adhäsion bei Mäusen.  |  Katada, J., et al. 2005. J Pharmacol Exp Ther. 313: 286-92. PMID: 15576468
  2. Prostaglandin E1 hemmt die IL-6-induzierte MCP-1-Expression, indem es spezifisch in die IL-6-abhängige ERK1/2-, aber nicht in die STAT3-Aktivierung eingreift.  |  Sobota, RM., et al. 2008. Biochem J. 412: 65-72. PMID: 18271757
  3. Kurzzeitige Stimulierung von Kalzium-permeablen Kanälen des kanonischen 5-Rezeptor-Potentials durch oxidierte Phospholipide.  |  Al-Shawaf, E., et al. 2010. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 30: 1453-9. PMID: 20378846
  4. Prostaglandin E(2) vermittelt Proliferation und Chloridsekretion in ADPKD-zystischen Nierenepithelien.  |  Liu, Y., et al. 2012. Am J Physiol Renal Physiol. 303: F1425-34. PMID: 22933297
  5. Ionenfusion von hochauflösenden LC-MS-basierten Metabolomics-Daten zur Entdeckung zuverlässigerer Biomarker.  |  Zeng, Z., et al. 2014. Anal Chem. 86: 3793-800. PMID: 24611595
  6. Wechselseitige Regulierung der Funktion menschlicher Blutplättchen durch endogene Prostanoide und durch mehrere Prostanoidrezeptoren.  |  Hubertus, K., et al. 2014. Eur J Pharmacol. 740: 15-27. PMID: 25003953
  7. Prostaglandin E2 (PGE2) ist ein von peritubulären Hodenzellen stammender Faktor, der an der Homöostase des menschlichen Hodens beteiligt ist.  |  Rey-Ares, V., et al. 2018. Mol Cell Endocrinol. 473: 217-224. PMID: 29408603
  8. Selektive Hemmung von Histamin-ausgelösten Ca2+-Signalen durch kompartimentiertes cAMP in glatten Muskelzellen der menschlichen Bronchialluftwege.  |  Dale, P., et al. 2018. Cell Calcium. 71: 53-64. PMID: 29604964
  9. Regulierende Wirkung von PGE2 auf die mikrobizide Aktivität und entzündliche Zytokine bei Leishmaniose bei Hunden.  |  Venturin, GL., et al. 2020. Parasite Immunol. 42: e12713. PMID: 32173875
  10. Die Charakterisierung der Signalmodalitäten der Prostaglandin-E2-Rezeptoren EP2 und EP4 offenbart einen Crosstalk und eine Rolle für Mikrotubuli.  |  Vleeshouwers, W., et al. 2020. Front Immunol. 11: 613286. PMID: 33643295
  11. Modulation von Carbachol-induzierten Ca2+-Oszillationen in glatten Atemwegsmuskelzellen durch PGE2.  |  Morgan, LM., et al. 2022. Cell Calcium. 103: 102547. PMID: 35134593
  12. Eine auf Transkriptomik gestützte Strategie zur Entdeckung von Arzneimittelzielen identifiziert Rezeptor-Liganden für die Lungenregeneration.  |  Wu, X., et al. 2022. Sci Adv. 8: eabj9949. PMID: 35319981

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R)-Butaprost, 1 mg

sc-215779
1 mg
$144.00

(R)-Butaprost, 5 mg

sc-215779A
5 mg
$599.00