Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R)-Bromoenol lactone-d7 (CAS 478288-90-3 (unlabeled))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(R)-BEL-d7
CAS Nummer:
478288-90-3 (unlabeled)
Molekulargewicht:
324.2
Summenformel:
C16H6D7BrO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(R)-Bromoenollacton-d7 ist ein deuteriertes Analogon von (R)-Bromoenollacton, einer Spezialchemikalie, die hauptsächlich für mechanistische Studien in der Enzymchemie und im Lipidstoffwechsel verwendet wird. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Struktur aus, die ein Bromatom und einen Lactonring enthält, wobei das Vorhandensein von sieben Deuteriumatomen ihre Stabilität erhöht und sie zu einer bevorzugten Wahl für spezifische Isotopenmarkierungsexperimente macht. In der Forschung wird (R)-Bromoenollacton-d7 eingesetzt, um die katalytischen Mechanismen verschiedener Enzyme zu untersuchen, insbesondere derjenigen, die an der Lipidverarbeitung beteiligt sind, wie z. B. Phospholipasen. Die Deuterium-Atome sind von entscheidender Bedeutung, da sie die Verfolgung und Analyse von Reaktionswegen durch Techniken wie die NMR-Spektroskopie ermöglichen und so klarere Einblicke in die Enzym-Substrat-Interaktionen und die Dynamik der Enzymfunktion bieten, ohne die Störungen, die bei nicht markierten Verbindungen auftreten können. Darüber hinaus ist diese Verbindung nützlich bei der Untersuchung kinetischer Isotopeneffekte, wo Unterschiede in den Reaktionsgeschwindigkeiten zwischen Wasserstoff- und Deuteriumatomen Details chemischer Umwandlungen auf molekularer Ebene aufklären können. Dies macht (R)-Bromoenollacton-d7 zu einem wertvollen Instrument für Forscher, die komplexe biochemische Prozesse untersuchen wollen, insbesondere solche, die für die Lipidbiochemie relevant sind, ohne die störenden Effekte, die oft mit ähnlichen nicht deuterierten Verbindungen verbunden sind.


(R)-Bromoenol lactone-d7 (CAS 478288-90-3 (unlabeled)) Literaturhinweise

  1. Regulierung und Hemmung der Phospholipase A2.  |  Balsinde, J., et al. 1999. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 39: 175-89. PMID: 10331081
  2. Identifizierung der Kalzium-unabhängigen Phospholipase A2 (iPLA2) beta, und nicht iPLA2gamma, als Vermittler der Arginin-Vasopressin-induzierten Arachidonsäure-Freisetzung in A-10 glatten Muskelzellen. Enantioselektive mechanismusbasierte Unterscheidung von Säugetier-iPLA2s.  |  Jenkins, CM., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 32807-14. PMID: 12089145

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R)-Bromoenol lactone-d7, 100 µg

sc-344988
100 µg
$44.00

(R)-Bromoenol lactone-d7, 500 µg

sc-344988A
500 µg
$262.00