Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

R-(+)-Baclofen (free base) (CAS 69308-37-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
R-(+)-Baclofen (free base) ist ein selektiver GABAB-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
69308-37-8
Molekulargewicht:
213.66
Summenformel:
C10H12ClNO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


R-(+)-Baclofen (free base) (CAS 69308-37-8) Literaturhinweise

  1. Duale Kontrolle der serotonergen Neuronen der dorsalen Raphe durch GABA(B)-Rezeptoren. Elektrophysiologische und Mikrodialyse-Studien.  |  Abellán, MT., et al. 2000. Synapse. 36: 21-34. PMID: 10700023
  2. Die Wirkung von Baclofen auf die Übertragung in spinalen Bahnen bei spastischen Patienten mit Multipler Sklerose.  |  Orsnes, G., et al. 2000. Clin Neurophysiol. 111: 1372-9. PMID: 10904217
  3. Präsynaptische Regulierung der Tachykinin-Signalgebung im Rückenmark durch Aktivierung des GABA(B)-, aber nicht des GABA(A)-Rezeptors.  |  Riley, RC., et al. 2001. Neuroscience. 103: 725-37. PMID: 11274791
  4. Die Stimulierung von GABAB-Rezeptoren verringert das Amphetamin-induzierte Verhalten und die Neuropeptid-Genexpression im Striatum.  |  Zhou, W., et al. 2004. Brain Res. 1004: 18-28. PMID: 15033416
  5. Auswirkungen von Phaclofen und den Enantiomeren von Baclofen auf kardiovaskuläre Reaktionen auf die intrathekale Verabreichung von L- und D-Baclofen bei der Ratte.  |  Hong, YG. and Henry, JL. 1991. Eur J Pharmacol. 196: 267-75. PMID: 1654254
  6. Wirkungen von GABAB-Rezeptor-Liganden in Tierversuchen zu Depression und Angstzuständen.  |  Frankowska, M., et al. 2007. Pharmacol Rep. 59: 645-55. PMID: 18195453
  7. Eine neue Ursache für eine intrathekale Baclofen-Überdosierung: Lehren, die gezogen werden müssen.  |  Dalton, C., et al. 2008. Clin Rehabil. 22: 188-90. PMID: 18212039
  8. Entspannungsmittel für die Skelettmuskulatur.  |  See, S. and Ginzburg, R. 2008. Pharmacotherapy. 28: 207-13. PMID: 18225966
  9. Intra-Nucleus-Accumbens-Schaleninjektionen von R(+)- und S(-)-Baclofen verändern bei C57Bl/6J-Mäusen bidirektional die süchtig machende Aufnahme von Ethanol, aber nicht von Saccharin.  |  Kasten, CR. and Boehm, SL. 2014. Behav Brain Res. 272: 238-47. PMID: 25026094
  10. R(+)-Baclofen, aber nicht S(-)-Baclofen, verändert die Selbstverabreichung von Alkohol bei Ratten, die Alkohol bevorzugen.  |  Lorrai, I., et al. 2016. Front Psychiatry. 7: 68. PMID: 27148096
  11. Entwicklung eines Modells für Nikotinkonsum mit begrenztem Zugang bei C57Bl/6J-Mäusen.  |  Kasten, CR., et al. 2016. Pharmacol Biochem Behav. 148: 28-37. PMID: 27242276
  12. Vergleichende Stereostruktur-Aktivitätsstudien zu GABAA- und GABAB-Rezeptorstellen und zur GABA-Aufnahme unter Verwendung von Rattenhirnmembranpräparaten.  |  Falch, E., et al. 1986. J Neurochem. 47: 898-903. PMID: 3016189
  13. Nicht-genetische Faktoren, die den Methamphetaminkonsum in einem genetischen Modell des differentiellen Methamphetaminkonsums beeinflussen.  |  Stafford, AM., et al. 2020. Psychopharmacology (Berl). 237: 3315-3336. PMID: 32833064
  14. 3-(p-Chlorphenyl)-4-aminobutansäure - Aufspaltung in Enantiomere und pharmakologische Aktivität.  |  Witczuk, B., et al. 1980. Pol J Pharmacol Pharm. 32: 187-96. PMID: 7454623
  15. Die Stimulation von GABAB-Rezeptoren im basalen Vorderhirn beeinträchtigt selektiv das Arbeitsgedächtnis von Ratten im Doppel-Y-Labyrinth.  |  DeSousa, NJ., et al. 1994. Brain Res. 641: 29-38. PMID: 8019848

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

R-(+)-Baclofen (free base), 10 mg

sc-203228
10 mg
$50.00

R-(+)-Baclofen (free base), 50 mg

sc-203228A
50 mg
$195.00