Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Quizalofop-p-ethyl (CAS 100646-51-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Quizalofop-p-ethyl ist ein nützlicher biochemischer Stoff für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
100646-51-3
Molekulargewicht:
372.80
Summenformel:
C19H17ClN2O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Quizalofop-p-ethyl wird in der landwirtschaftlichen Forschung häufig eingesetzt, insbesondere zur Untersuchung der Herbizidwirkung gegen grasartige Unkräuter in breitblättrigen Kulturen. Diese Chemikalie wirkt als selektives Herbizid nach Pflanzenaufgang, das auf das Enzym Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC) abzielt, das für die Fettsäuresynthese in Pflanzen zuständig ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms unterbricht Quizalofop-p-Ethyl wirksam die Lipidbiosynthese, was zu einem Wachstumsstopp und schließlich zum Absterben der anfälligen Unkräuter führt. Die Forschung mit Quizalofop-p-Ethyl trägt dazu bei, die Mechanismen der Herbizidresistenz zu verstehen, und liefert Erkenntnisse, die zur Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung resistenter Unkrautpopulationen dienen. Darüber hinaus werden seine Auswirkungen auf Nichtzielarten und Wechselwirkungen mit der Umwelt untersucht, um die ökologischen Folgen seines Einsatzes im Pflanzenschutz zu bewerten.


Quizalofop-p-ethyl (CAS 100646-51-3) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung der Mehrfachresistenz gegen Glyphosat und Quizalofop-p-ethyl bei Eleusine indica.  |  Chen, J., et al. 2021. Pestic Biochem Physiol. 176: 104862. PMID: 34119213
  2. Untersuchung der Kinetik und des Mechanismus des durch Gammastrahlung induzierten Abbaus von Quizalofop-p-ethyl.  |  Zaouak, A., et al. 2022. Environ Technol. 43: 4147-4155. PMID: 34182888
  3. Änderung des bestehenden Rückstandshöchstgehalts für Quizalofop (aus der Verwendung von Quizalofop-P-ethyl) in Kümmel.  |  , ., et al. 2021. EFSA J. 19: e06957. PMID: 34976159
  4. Eine zweistufige adaptive Labor-Evolutionsstrategie zur Verbesserung der Docosahexaensäure-Synthese in ölhaltigen Thraustochytriden.  |  Wang, S., et al. 2021. Front Nutr. 8: 795491. PMID: 35036411
  5. Quizalofop-P-ethyl induzierte Entwicklungstoxizität und Kardiotoxizität im frühen Lebensstadium von Zebrafisch (Danio rerio).  |  Zhu, L., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 238: 113596. PMID: 35526453
  6. Keimungseigenschaften in Verbindung mit Glutathion-S-Transferasen, die Quizalofop-p-Ethyl-Resistenz in Polypogon fugax verleihen.  |  Chen, W., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 861056. PMID: 35665161
  7. Mehrere Resistenzmechanismen gegen Penoxsulam bei Echinochloa crus-galli aus China.  |  Feng, T., et al. 2022. Pestic Biochem Physiol. 187: 105211. PMID: 36127055
  8. Schneller und empfindlicher Nachweis von Quizalofop-p-Ethyl mittels eines auf Goldnanopartikeln basierenden Lateral-Flow-Immunoassays in Agrarerzeugnissen und Umweltproben.  |  Liu, X., et al. 2023. Sci Total Environ. 857: 159427. PMID: 36244486
  9. Zytotoxizitätsmechanismen von acht wichtigen Herbizidwirkstoffen im Vergleich zu ihren kommerziellen Formulierungen.  |  Ferguson, S., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 36422919
  10. Einfache Synthese eines magnetischen ZIF-8-Komposits mit eingekapselter Dual-Hydrolase zur effizienten Entfernung von Wasserverschmutzung durch mehrere Pestizide.  |  Li, M., et al. 2023. Chemosphere. 314: 137673. PMID: 36584821
  11. Erste Asp-2078-Gly-Mutation, die eine Resistenz gegen verschiedene ACCase-Inhibitoren in einer Polypogon fugax-Population aus China bewirkt.  |  Mo, B., et al. 2022. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36613971
  12. Risikobewertung der Mehrgenerationen-Exposition des räuberischen Marienkäfers Propylea japonica gegenüber drei nicht-insektiziden Agrochemikalien.  |  Chang, G., et al. 2023. Sci Total Environ. 886: 163931. PMID: 37156379
  13. Erster Bericht über eine Resistenz gegen ACCase-hemmende Herbizide bei Bromus tectorum L.  |  Ribeiro, VHV., et al. 2023. Pest Manag Sci.. PMID: 37309712

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Quizalofop-p-ethyl, 100 mg

sc-224246
100 mg
$87.00