Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Quinaprilat (CAS 82768-85-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
USP Quinapril Related Compound B
Anwendungen:
Quinaprilat ist ein Metabolit von Quinapril, der als ACE-Hemmer wirkt
CAS Nummer:
82768-85-2
Molekulargewicht:
410.46
Summenformel:
C23H26N2O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Quinaprilat ist der aktive Metabolit von Quinapril, einem ACE-Hemmer (Angiotensin Converting Enzyme). Diese Verbindung verhindert die katalysierte Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II. Durch die Hemmung von ACE reduziert Quinapril die Produktion von Angiotensin II. Quinaprilat ist eine Dicarbonsäure. Das Verständnis des Stoffwechsels von Verbindungen wie Quinapril zu ihren aktiven Formen, wie Quinaprilat, ist in der Biochemie von entscheidender Bedeutung. Dieses Wissen trägt zu einem besseren Verständnis der chemischen Biologie und zur Optimierung von Verbindungen für bestimmte biologische Wirkungen bei. Quinaprilat gilt als ein praktisch unlösliches (in Wasser) und relativ neutrales Molekül. Quinaprilat ist in den Quinapril-Stoffwechselweg und den Quinapril-Wirkungsweg involviert.


Quinaprilat (CAS 82768-85-2) Literaturhinweise

  1. Schützende Wirkung von Quinaprilat, einem aktiven Metaboliten von Quinapril, auf den durch Lysophosphatidylcholin induzierten Ca2+-Overload in isolierten Rattenkardiomyozyten.  |  Ma, H., et al. 1999. Jpn J Pharmacol. 79: 17-24. PMID: 10082313
  2. Quinapril und sein Metabolit Quinaprilat in der menschlichen Milch.  |  Begg, EJ., et al. 2001. Br J Clin Pharmacol. 51: 478-81. PMID: 11422007
  3. Quinaprilat während des Herzstillstands beim Kaninchen zur Verhinderung von Ischämie-Reperfusionsschäden.  |  Korn, P., et al. 2002. J Thorac Cardiovasc Surg. 124: 352-60. PMID: 12167796
  4. Schützende Wirkung von Quinaprilat und Trandolaprilat, aktiven Metaboliten von Quinapril und Trandolapril, auf die durch Lysophosphatidylcholin induzierte Hämolyse in menschlichen Erythrozyten.  |  Hayase, N., et al. 2003. Biol Pharm Bull. 26: 712-6. PMID: 12736518
  5. Quinaprilat reduziert die Myokardinfarktgröße unter Beteiligung der Stickoxidproduktion und des mitochondrialen KATP-Kanals bei Kaninchen.  |  Chen, X., et al. 2003. J Cardiovasc Pharmacol. 41: 938-45. PMID: 12775974
  6. Eliminationskinetik von Quinaprilat und Perindoprilat bei hypertensiven Patienten mit Nierenversagen unter Hämodialyse.  |  Yamada, S., et al. 2003. Biol Pharm Bull. 26: 872-5. PMID: 12808303
  7. Quinaprilat erhöht die Gefäßnachgiebigkeit des gesamten Körpers bei Ratten mit Myokardinfarkt.  |  Chien, Y., et al. 1992. J Cardiovasc Pharmacol. 19: 430-4. PMID: 1378125
  8. Bestimmung von Quinapril und Quinaprilat in menschlichem Plasma durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Dasandi, B., et al. 2009. Biomed Chromatogr. 23: 492-8. PMID: 19016233
  9. Quinaprilat-freisetzende Stents vermindern nicht die Intimaverdickung nach Stenting in Schweinekoronararterien.  |  van Beusekom, HM., et al. 2009. Atherosclerosis. 205: 120-5. PMID: 19135197
  10. Quinaprilat: eine Übersicht über seine Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, toxikologische Daten und klinische Anwendung.  |  Kieback, AG., et al. 2009. Expert Opin Drug Metab Toxicol. 5: 1337-47. PMID: 19761414
  11. Bestimmung von Quinapril und Quinaprilat durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit radiochemischer Detektion, gekoppelt mit Flüssigszintillationszählspektrometrie.  |  Kugler, AR., et al. 1995. J Chromatogr B Biomed Appl. 666: 360-7. PMID: 7633615
  12. Reabsorption und Metabolismus von Quinapril und Quinaprilat in der Rattenniere: In-vivo-Mikropunkturstudien.  |  Smith, DE., et al. 1995. J Pharm Sci. 84: 1147-50. PMID: 8801325
  13. Disposition von Quinapril und Quinaprilat in der isolierten, durchbluteten Rattenniere.  |  Kugler, AR., et al. 1995. J Pharmacokinet Biopharm. 23: 287-305. PMID: 8834197
  14. Screening zum Nachweis von Inhibitoren des Angiotensin-konvertierenden Enzyms, ihrer Metaboliten und AT-II-Rezeptorantagonisten.  |  Maurer, HH., et al. 1998. Ther Drug Monit. 20: 706-13. PMID: 9853992
  15. Elektrophysiologische Effekte von Quinaprilat bei Hunden während akuter Myokardischämie und nach Reperfusion.  |  Fujinaga, H., et al. 1998. Coron Artery Dis. 9: 697-701. PMID: 9894622

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Quinaprilat, 10 mg

sc-208193
10 mg
$410.00

Quinaprilat, 25 mg

sc-208193A
25 mg
$500.00

Quinaprilat, 100 mg

sc-208193B
100 mg
$1380.00