Direktverknüpfungen
Quinaldopeptin ist eine zyklische Depsipeptidverbindung, die ursprünglich aus dem Bakterium Streptomyces sp. isoliert wurde und für ihre charakteristischen strukturellen Merkmale bekannt ist, darunter eine an einen komplexen Peptidring gebundene Quinaldinsäureeinheit. Seine Wirkung besteht in erster Linie darin, die bakterielle RNA-Polymerase, ein Schlüsselenzym im Transkriptionsprozess, zu stören und dadurch die RNA-Synthese zu hemmen. Diese Wirkung wird durch die Bindung an die Beta-Untereinheit der RNA-Polymerase erzielt, eine Interaktion, die den für das Wachstum und die Replikation der Bakterien notwendigen Transkriptionsweg wirksam blockiert. In der Forschung wurde Quinaldopeptin ausgiebig genutzt, um die Mechanismen der Transkriptionshemmung zu untersuchen, insbesondere bei prokaryotischen Organismen. Seine einzigartige Wirkungsweise macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Struktur und Funktion der RNA-Polymerase sowie für das Verständnis der breiteren Auswirkungen der Transkriptionsregulierung in Bakterien. Darüber hinaus hat die Untersuchung von Quinaldopeptin und seinen Wechselwirkungen einen Beitrag zum Gebiet der mikrobiellen Physiologie geleistet, indem sie potenzielle Ziele für die Entwicklung neuer Hemmstoffe aufzeigt, die bakterielle Transkriptionsprozesse gezielt stören können. Diese Forschungsarbeiten sind von entscheidender Bedeutung für die Erweiterung des Wissens über mikrobielle Resistenzmechanismen und könnten bei der Entwicklung neuartiger Wirkstoffe zur Bekämpfung resistenter Bakterienstämme helfen und so die verfügbaren Strategien zur Bekämpfung bakterieller Infektionen bereichern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Quinaldopeptin, 500 µg | sc-202304 | 500 µg | $440.00 |