Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrintegrin (CAS 1228445-38-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Pyrintegrin ist ein Reagenz, das das Überleben menschlicher Stammzellen verbessert
CAS Nummer:
1228445-38-2
Molekulargewicht:
451.54
Summenformel:
C23H25N5O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyrintegrin verbessert das Überleben menschlicher embryonaler Stammzellen (hESCs) nach enzymatischer Dissociation. Pyrintegrin wird angenommen, dass es die Zell-ECM-Adhäsion verbessert und Integrin-Signalwege aktiviert. Pyrintegrin erhöht die Adhäsion von hESCs an mit Matrigel- und Laminin-beschichteten Platten, aber nicht an Gelatine-beschichteten Platten. Diese wasserlösliche kleine Molekül wiegt etwa 250 Dalton und zeigt eine Vielzahl biologischer Aktivitäten. Insbesondere zeigt Pyrintegrin antiinflammatorische, antitumorale und antivirale Eigenschaften.


Pyrintegrin (CAS 1228445-38-2) Literaturhinweise

  1. Aufdeckung eines zentralen Signalregulationsmechanismus für das Überleben und die Selbsterneuerung pluripotenter Stammzellen durch kleine Moleküle.  |  Xu, Y., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 8129-34. PMID: 20406903
  2. Ein auf Podozyten basierendes automatisiertes Screening-Verfahren identifiziert schützende kleine Moleküle.  |  Lee, HW., et al. 2015. J Am Soc Nephrol. 26: 2741-52. PMID: 25858967
  3. Pyrintegrin induziert die Bildung von Weichteilgewebe durch transplantierte oder körpereigene Zellen.  |  Shah, BS., et al. 2017. Sci Rep. 7: 36402. PMID: 28128224
  4. Entdeckung von Paullonen als neuartige podozytenschützende Wirkstoffe auf der Grundlage eines High-Content-Screening-Tests.  |  Lee, HW., et al. 2018. Am J Physiol Renal Physiol. 314: F280-F292. PMID: 29046299
  5. Die abweichende Interaktion von FUS mit der U1 snRNA liefert einen molekularen Mechanismus der FUS-induzierten amyotrophen Lateralsklerose.  |  Jutzi, D., et al. 2020. Nat Commun. 11: 6341. PMID: 33311468
  6. Das extrazelluläre Matrixprotein Laminin β1 reguliert die Schmerzempfindlichkeit und das anxiodepressionsähnliche Verhalten von Mäusen.  |  Li, ZZ., et al. 2021. J Clin Invest. 131: PMID: 34156983
  7. Aktuelle Ansätze und molekulare Mechanismen zur direkten Reprogrammierung von Fibroblasten in Neuronen und Dopamin-Neuronen.  |  Han, F., et al. 2021. Front Aging Neurosci. 13: 738529. PMID: 34658841
  8. Biliverdin-Reduktase verbindet die fokale Adhäsionskinase mit Src, um die synaptische Signalübertragung zu modulieren.  |  Vasavda, C., et al. 2022. Sci Signal. 15: eabh3066. PMID: 35536885
  9. Nachahmung von Wachstumsfaktoren: die Rolle von Gerüstzusätzen aus kleinen Molekülen bei der Förderung von Geweberegeneration und -reparatur.  |  Goonoo, N. and Bhaw-Luximon, A. 2019. RSC Adv. 9: 18124-18146. PMID: 35702423
  10. YAP/TAZ-Aktivität in Stromazellen verhindert Alterung durch Kontrolle von cGAS-STING.  |  Sladitschek-Martens, HL., et al. 2022. Nature. 607: 790-798. PMID: 35768505
  11. Erhöhte post-mitotische Seneszenz in gealterten menschlichen Neuronen ist ein pathologisches Merkmal der Alzheimer-Krankheit.  |  Herdy, JR., et al. 2022. Cell Stem Cell. 29: 1637-1652.e6. PMID: 36459967
  12. Mycophenolsäure schützt die Podozyten direkt, indem sie das Aktin-Zytoskelett bewahrt und das Überleben der Zellen erhöht.  |  Abo Zed, SED., et al. 2023. Sci Rep. 13: 4281. PMID: 36922538
  13. CEBPD ist ein Haupttranskriptionsfaktor für Hypoxie-regulierte Proteine in Glioblastomen und verstärkt die Hypoxie-induzierte Invasion über den EGFR/PI3K-Weg, der durch extrazelluläre Matrix-Integrine vermittelt wird.  |  Mao, XG., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 269. PMID: 37059730

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyrintegrin, 10 mg

sc-397034
10 mg
$295.00