Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridoxal, Hydrochloride (CAS 65-22-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Hydroxy-5-hydroxymethyl-2-methyl-4-pyridinal, HCl
Anwendungen:
Pyridoxal, Hydrochloride ist ein Mittel zur Markierung von Aminosäuren
CAS Nummer:
65-22-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
203.6
Summenformel:
C8H9NO3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyridoxalhydrochlorid (PLH), eine organische Verbindung, die von Vitamin B6 abgeleitet ist. Als essentieller Nährstoff spielt Vitamin B6 eine entscheidende Rolle in zahlreichen biochemischen Prozessen. PLH, das über einzigartige Eigenschaften verfügt, dient als vielseitige Verbindung und ist daher in verschiedenen Laborversuchen von unschätzbarem Wert. Die Anwendungen von Pyridoxalhydrochlorid erstrecken sich über einen weiten Bereich in der wissenschaftlichen Forschung. Es findet Verwendung in der Untersuchung von Proteinstruktur und -funktion sowie in den komplexen Abläufen von Enzymen und anderen Biomolekülen. Pyridoxalhydrochlorid wirkt als Coenzym und beteiligt sich an einer Vielzahl biochemischer Prozesse. Es erleichtert den Transfer von Aminosäuren, Kohlenhydraten und anderen Molekülen zwischen verschiedenen Stoffwechselwegen und gewährleistet so eine reibungslose Stoffwechselaktivität.


Pyridoxal, Hydrochloride (CAS 65-22-5) Literaturhinweise

  1. UMKEHRUNG DER WACHSTUMSHEMMUNG VON BAKTERIEN DURCH d-CYCLOSERIN DURCH ALANIN.  |  Zygmunt, WA. 1962. J Bacteriol. 84: 154-6. PMID: 16561951
  2. Studie über die Wechselwirkung zwischen Pyridoxal und CopC durch Multispektroskopie und Docking-Methoden.  |  Song, Z., et al. 2019. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 208: 214-221. PMID: 30321861
  3. SOD-Aktivität neuer Kupfer-II-Komplexe mit von Pyridoxal abgeleiteten Liganden und Toxizität in Caenorhabditis elegans.  |  Siqueira, JD., et al. 2020. J Inorg Biochem. 204: 110950. PMID: 31835108
  4. Pyridoxalhydrochlorid-Thiosemicarbazone mit Kupferionen hemmen die Zellteilung über Topo-I und Topo-IIɑ.  |  Qi, J., et al. 2022. J Inorg Biochem. 232: 111816. PMID: 35405490
  5. Ein hochselektiver Chemosensor auf Pyridoxalbasis für den Nachweis von Zn(ii) und Anwendung in der Bildgebung von lebenden Zellen; Röntgenkristallographie von Zn(ii)- und Cu(ii)-Komplexen auf Pyridoxal-TRIS-Schiff-Basis.  |  Hussain, A., et al. 2021. RSC Adv. 11: 34181-34192. PMID: 35497295
  6. Lage der gemeinsamen Wasserstoffatome und chemische Zusammensetzung in Pikolinsäure- und Pyridoxalhydrochlorid-Derivaten, bestimmt durch Röntgenkristallographie.  |  Crespi, AF., et al. 2022. J Org Chem. 87: 13427-13438. PMID: 36075104
  7. A Vanadium(V)-Komplexe, abgeleitet von Pyridoxal/Salicylaldehyd. Interaktion mit CT-DNA/HSA und molekulare Docking-Bewertungen.  |  Fioravanço, LP., et al. 2023. J Inorg Biochem. 239: 112070. PMID: 36450221
  8. Der Einfluss von Natriumascorbat, Menadion-Natriumbisulfit oder Pyridoxalhydrochlorid auf die toxische und antineoplastische Wirkung von N-Methylformamid bei P 388 Leukämie oder M 5076 Sarkom bei Mäusen.  |  Osswald, H., et al. 1987. Toxicology. 43: 183-91. PMID: 3810660
  9. [Polarographische Bestimmung von Pyridoxalhydrochlorid in Gegenwart von Pyridoxinhydrochlorid].  |  Solunina, IA., et al. 1972. Farmatsiia. 21: 50-3. PMID: 5018342
  10. Viridans-Streptokokken-Endokarditis: die Rolle verschiedener Spezies, einschließlich pyridoxalabhängiger Streptokokken.  |  Roberts, RB., et al. 1979. Rev Infect Dis. 1: 955-66. PMID: 551516
  11. Wirkung von Pyridoxal auf das Wachstum von ernährungsabhängigen Streptokokken und anderen Bakterien auf Schafblutagar.  |  Reimer, LG. and Reller, LB. 1983. Diagn Microbiol Infect Dis. 1: 273-5. PMID: 6667606
  12. Antimikrobielle Empfindlichkeit von ernährungsbedingten Streptokokkenvarianten.  |  Gephart, JF. and Washington, JA. 1982. J Infect Dis. 146: 536-9. PMID: 6811669
  13. P2-Purinorezeptor-Antagonisten-Eigenschaften von Pyridoxal-5-phosphat.  |  Trezise, DJ., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 259: 295-300. PMID: 7982456

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyridoxal, Hydrochloride, 25 g

sc-205826
25 g
$213.00