Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridoxal-5′-phosphate monohydrate (CAS 41468-25-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Codecarboxylase
Anwendungen:
Pyridoxal-5'-phosphate monohydrate ist ein Vitamin B6-Metabolit, der Lysyl- und Valylreste in Proteinen verändern kann.
CAS Nummer:
41468-25-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
265.2
Summenformel:
C8H10NO6P•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyridoxal-5′-phosphat-Monohydrat, auch bekannt als Pyridoxalphosphat-Hydrat (PPLH), ein Vitamin B6-Metabolit, besitzt die Fähigkeit, Lysyl- und Valylreste in Proteinen zu verändern. Insbesondere besitzt es hemmende Eigenschaften gegenüber purinergen Rezeptoren und dem intrazellulären Kalziumeinstrom. Darüber hinaus kann diese Verbindung Peptide modifizieren und ihre Vorläufer-Ionisierungseffizienz beeinträchtigen. Untersuchungen zeigen, dass Cycloserin pyridoxal-5′-phosphatabhängige Enzyme hemmen kann. Pyridoxal-5′-phosphat-Monohydrat gehört zu den wasserlöslichen Derivaten der Vitamin-B6-Familie. Als lebenswichtiges Coenzym ist es an zahlreichen biochemischen Reaktionen des Kohlenhydrat-, Protein- und Fettsäurestoffwechsels beteiligt. Darüber hinaus spielt Pyridoxal-5′-phosphat-Monohydrat eine Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern und trägt so zu einer normalen Nervenfunktion bei. Außerdem beeinflusst es die Genexpression und erleichtert die DNA-Reparaturprozesse. Pyridoxal-5′-phosphat-Monohydrat findet in der wissenschaftlichen Forschung breite Anwendung, insbesondere in den Bereichen Biochemie, Molekularbiologie und Pharmakologie. Es ist nützlich für die Untersuchung von Enzymmechanismen, die Bewertung von Enzymaktivitäten und die Erforschung der Regulierung der Genexpression. Darüber hinaus ist Pyridoxal-5′-phosphat-Monohydrat an der Synthese von Neurotransmittern beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Als Coenzym bindet es an Enzyme und hilft bei deren Aktivierung, indem es katalytische Reaktionen durch Elektronenübertragung erleichtert.


Pyridoxal-5′-phosphate monohydrate (CAS 41468-25-1) Literaturhinweise

  1. Verringerung der ischämischen Schädigung des Herzmuskels nach einem Koronareingriff (MC-1-Studie zur Beseitigung von Nekrose und Schädigung).  |  Kandzari, DE., et al. 2003. Am J Cardiol. 92: 660-4. PMID: 12972102
  2. Inaktivierung von Myo-Inositol-Monophosphat-Phosphatase im Gehirn durch Pyridoxal-5'-phosphat.  |  Kim, DW., et al. 2005. J Biochem Mol Biol. 38: 58-64. PMID: 15715947
  3. Auswirkungen von Pyridoxal-5'-phosphat (MC-1) bei Patienten, die sich einer Koronararterien-Bypass-Operation mit hohem Risiko unterziehen: Ergebnisse der randomisierten MEND-CABG-Studie.  |  Tardif, JC., et al. 2007. J Thorac Cardiovasc Surg. 133: 1604-11. PMID: 17532963
  4. Die schützende Wirkung von Pyridoxal-5-Phosphat (MC-1) auf perioperative Myokardinfarkte ist unabhängig von der Zeit des Aorten-Cross-Clamp: Ergebnisse der MEND-CABG-Studie.  |  Carrier, M., et al. 2008. J Cardiovasc Surg (Torino). 49: 249-53. PMID: 18431346
  5. Die Röntgenkristallstruktur von Saccharomyces cerevisiae Pdx1 gibt Aufschluss über die oligomere Natur von PLP-Synthasen.  |  Neuwirth, M., et al. 2009. FEBS Lett. 583: 2179-86. PMID: 19523954
  6. Bestimmung von Pyridoxal-5'-phosphat (PLP)-Bindungsstellen in Proteinen: ein Peptid-Massen-Fingerprinting-Ansatz auf der Grundlage diagnostischer Tandem-Massenspektralmerkmale von PLP-modifizierten Peptiden.  |  Simon, ES. and Allison, J. 2009. Rapid Commun Mass Spectrom. 23: 3401-8. PMID: 19810014
  7. Hemmung des PLP-abhängigen Enzyms Serin-Palmitoyltransferase durch Cycloserin: Hinweise auf einen neuen decarboxylativen Inaktivierungsmechanismus.  |  Lowther, J., et al. 2010. Mol Biosyst. 6: 1682-93. PMID: 20445930
  8. Synthese von Oxovanadium(IV)-Schiff-Base-Komplexen aus C-substituierten Diaminen und Pyridoxal-5-phosphat als Antitumormittel.  |  Hazari, PP., et al. 2012. Chem Biol Drug Des. 79: 223-34. PMID: 22023804
  9. Das letzte Stück im Puzzle der Vitamin-B1-Biosynthese: strukturelle und funktionelle Einblicke in die 4-Amino-5-Hydroxymethyl-2-Methylpyrimidinphosphat (HMP-P)-Synthase der Hefe.  |  Coquille, S., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 42333-43. PMID: 23048037
  10. Ortsspezifische Protein-Biokonjugation über eine Pyridoxal-5'-Phosphat-vermittelte N-terminale Transaminationsreaktion.  |  Witus, LS. and Francis, M. 2010. Curr Protoc Chem Biol. 2: 125-34. PMID: 23836553
  11. Pyridoxal-5'-phosphat (MC-1), ein Vitamin B6-Derivat, hemmt exprimierte P2X-Rezeptoren.  |  Thériault, O., et al. 2014. Can J Physiol Pharmacol. 92: 189-96. PMID: 24593783
  12. Ein Mangel an Pyridox(am)in-5'-phosphat-Oxidase (PNPO) in Zebrafischen führt zu tödlichen Krampfanfällen und Stoffwechselstörungen.  |  Ciapaite, J., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1866: 165607. PMID: 31759955
  13. Hochempfindlicher und hintergrundfreier SERS-Nachweis von endogenem Schwefelwasserstoff in lebenden Zellen mit Kern-Schale-Nanopartikeln.  |  Zhang, WS., et al. 2020. Anal Chim Acta. 1094: 106-112. PMID: 31761035

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyridoxal-5′-phosphate monohydrate, 5 g

sc-202787
5 g
$175.00

Pyridoxal-5′-phosphate monohydrate, 25 g

sc-202787A
25 g
$310.00