Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridinium p-toluenesulfonate (CAS 24057-28-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Toluenesulfonic acid pyridine salt; PPTS; Pyridine p-toluenesulfonate
CAS Nummer:
24057-28-1
Molekulargewicht:
251.30
Summenformel:
C12H13NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyridinium p-toluolsulfonat ist ein weißes kristallines Feststoff, der in polaren organischen Lösungsmitteln wie Methanol, Ethanol und DMSO löslich ist. Diese Verbindung wird bei der Erstellung eines Unterdomäne des Cytochrom P450 BM3 Enzyms verwendet. Eine wichtige Anwendung von Pyridinium p-toluolsulfonat liegt in seiner Rolle als ionisches Flüssigkeit, insbesondere in der organischen Synthese und Katalyse. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Anionen zu bilden, macht es zu einem effektiven Molekül für die Anionenerkennung. Darüber hinaus dient Pyridinium p-toluolsulfonat als Baustein zur Herstellung verschiedener Verbindungen oder Materialien. Es hat die Fähigkeit, Chlorid zu reduzieren und Chloridionen in einem Prozess namens Desulfurisierung zu liefern. Wenn es zu Cyclodepsipeptiden eingeführt wird, reagiert Pyridinium p-toluolsulfonat und kann sogar bei deren Rekristallisation helfen. In der organischen Synthese kann Pyridinium p-toluolsulfonat als Säurekatalysator bei der Bildung von Polyenverbindungen oder als selektiver Agent bei der Herstellung von Farbstoffkationen fungieren. Pyridinium p-toluolsulfonat ist ein Ko-Katalysator mit L-Prolin, der sowohl die Ausbeute als auch die Enantioselektivität einer asymmetrischen Aldolkondensation zwischen Dioxanonen und Aldehyden verbessert. Effizienter Katalysator zur Herstellung von Tetrahydropyranylethern.


Pyridinium p-toluenesulfonate (CAS 24057-28-1) Literaturhinweise

  1. Veresterungskatalyse durch Pyridinium p-Toluolsulfonat - Modifikation mit einer Lipidkette für verbesserte Aktivitäten und Selektivitäten.  |  Wang, W., et al. 2013. Synth Commun. 43: 2906-2912. PMID: 24039303
  2. Totalsynthese des chlorierten pentazyklischen Indolalkaloids (+)-Ambiguine G.  |  Hu, L. and Rawal, VH. 2021. J Am Chem Soc. 143: 10872-10875. PMID: 34279940
  3. Brønsted-Säure-katalysierte C6-Fernfunktionalisierung von 2,3-disubstituierten Indolen mit β,γ-ungesättigten α-Ketoestern.  |  Zhang, YY., et al. 2022. Front Chem. 10: 992398. PMID: 36176896
  4. Entwicklung einer C-C-Bindungsspaltung/Vinylierung/Mizoroki-Heck-Kaskadenreaktion: Anwendung auf die Totalsynthese von 14- und 15-Hydroxypatchoulol.  |  Na, CG., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 19253-19257. PMID: 36240482
  5. Photovernetzte Cumarin-haltige Bis-Harnstoff-amphiphile Hydrogele.  |  Liu, J., et al. 2022. Gels. 8: PMID: 36286116
  6. Neue Betulinderivate mit heterozyklischer Stickstoffkomponente - Synthese und In-vitro-Krebsbekämpfung.  |  Bębenek, E., et al. 2022. Biomolecules. 12: PMID: 36291749
  7. Kovalent konjugierte NOD2/TLR7-Agonisten sind wirksame und vielseitige Immunpotentiatoren.  |  Guzelj, S., et al. 2022. J Med Chem. 65: 15085-15101. PMID: 36335509
  8. Selektive Synthese von 3-Formylbenzofuran und 3-Acylbenzofuran mittels einer Chalkon-Umlagerungsstrategie.  |  Nakamura, A., et al. 2022. RSC Adv. 12: 30426-30431. PMID: 36337936
  9. Sintesi totale enantioselettiva di preussomerine: Controllo della stereogenicità dello spiroacetale mediante reazione fotochimica di un naftochinone attraverso il trasferimento dell'atomo di 1,6 idrogeno.  |  Ando, Y., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. 62: e202213682. PMID: 36446739
  10. Analyse von Docosahexaensäure-Hydroperoxid-Isomeren in Makrele mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie.  |  Kusumoto, I., et al. 2023. Sci Rep. 13: 1325. PMID: 36693996
  11. Mechanisches Modell für die super-nisotrope Quellung der multizylindrischen PDGI/PAAm-Gele.  |  Nakajima, T., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 37050238
  12. Strukturelle Kongenere von Izenamiden, die für die Hemmung von Cathepsin D verantwortlich sind: Einblicke aus der Synthese-Aufklärung.  |  Kim, HS., et al. 2023. Mar Drugs. 21: PMID: 37233475
  13. Totalsynthese und Strukturstudien von zwitterionischen Bacteroides fragilis Polysaccharid A1 Fragmenten.  |  Wang, Z., et al. 2023. J Am Chem Soc. 145: 14052-14063. PMID: 37310804

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyridinium p-toluenesulfonate, 5 g

sc-253329
5 g
$27.00

Pyridinium p-toluenesulfonate, 25 g

sc-253329A
25 g
$57.00