Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine-d5 (CAS 7291-22-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Pentadeuteropyridine
CAS Nummer:
7291-22-7
Molekulargewicht:
84.13
Summenformel:
C5D5N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyridin-d5, ein isotopisch markiertes Derivat von Pyridin, bei dem das Kohlenstoff-5-Atom durch Deuterium ersetzt wurde, hat eine herausragende Bedeutung im Bereich der analytischen Chemie. Seine Anwendung als präzises Messwerkzeug ermöglicht die genaue Bestimmung der Konzentrationen verschiedener Pyridinderivate in einer gegebenen Probe. Darüber hinaus erstreckt sich die Nutzung von Pyridin-d5 auf wissenschaftliche Forschungsbemühungen, insbesondere in der Erforschung biochemischer Effekte. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung erweist sich Pyridin-d5 als unschätzbares Gut. Es ermöglicht die präzise Quantifizierung anderer Pyridinderivate in einer Probe und ermöglicht somit sorgfältige Konzentrationsmessungen. Darüber hinaus dient Pyridin-d5 als interner Standard für die vergleichende Analyse und ermöglicht die Untersuchung der biochemischen und physiologischen Auswirkungen verschiedener Pyridinderivate. Durch die Nutzung seiner ähnlichen Struktur und Eigenschaften können Forscher die Auswirkungen anderer Pyridinderivate in einer gegebenen Probe zuverlässig abschätzen. Als interner Standard spielt Pyridin-d5 eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der biochemischen und physiologischen Folgen von Pyridinderivaten. Seine Verwendung als Benchmark bildet eine Grundlage für genaue Messungen und ermöglicht umfassende Bewertungen der Auswirkungen, die andere Pyridinderivate in einer bestimmten Probe ausüben.


Pyridine-d5 (CAS 7291-22-7) Literaturhinweise

  1. Molekulare Dynamik und Ordnung von Pyridin in seiner Cyclophosphazen-Einschlussverbindung, bewertet durch 2H-NMR-Spektroskopie im festen Zustand.  |  Villanueva-Garibay, JA. and Müller, K. 2006. Phys Chem Chem Phys. 8: 1394-403. PMID: 16633621
  2. Beziehung zwischen den chemischen 1H-Verschiebungen von deuterierten Pyridinium-Ionen und der Brønsted-Säurestärke von festen Säuren.  |  Zheng, A., et al. 2007. J Phys Chem B. 111: 3085-9. PMID: 17388459
  3. NMR-Studien von Eisen(II)-Spin-Crossover-Komplexen in Lösung.  |  Weber, B. and Walker, FA. 2007. Inorg Chem. 46: 6794-803. PMID: 17630681
  4. Bestimmung der dreidimensionalen Struktur von Gynosid A in Lösung mittels NMR und Molecular Modelling.  |  Li, Q., et al. 2007. Molecules. 12: 907-16. PMID: 17851443
  5. Dinamiche di trasferimento dell'energia in presenza di legami idrogeno preferenziali: collisioni di piridine-h5, -d5 e -f5 altamente eccitate vibrazionalmente con l'acqua.  |  Liu, Q., et al. 2008. J Phys Chem A. 112: 9509-15. PMID: 18710206
  6. Charakterisierung des Säuregehalts von heterogenen Katalysatoren durch Festkörper-NMR-Spektroskopie unter Verwendung von Sondenmolekülen.  |  Zheng, A., et al. 2013. Solid State Nucl Magn Reson. 55-56: 12-27. PMID: 24094848
  7. Synthese von Methyl-(13(2)R/S)-alkyl-pyropheophorbid a und einem nicht-epimerisierten Chlorophyll-a-Imitat.  |  Ogasawara, S. and Tamiaki, H. 2015. Bioorg Med Chem. 23: 6612-21. PMID: 26404409
  8. Bei der N-(1-Chloralkyl)pyridinium-Quaternisierung gegründete geladene Markierung zur Quantifizierung von Fettaldehyden.  |  Cao, Y., et al. 2016. Anal Chim Acta. 937: 80-6. PMID: 27590548
  9. Quantifizierung repräsentativer Ciguatoxine im Pazifik mittels quantitativer Kernresonanzspektroskopie.  |  Kato, T. and Yasumoto, T. 2017. Mar Drugs. 15: PMID: 29023382
  10. Complessi 1,4-diidropiridilici del magnesio: sintesi mediante inserimento di piridina nel legame magnesio-silicio di trifenilsilici e idrofunzionalizzazione catalitica della piridina.  |  Lemmerz, LE., et al. 2018. Dalton Trans. 47: 12553-12561. PMID: 29850703
  11. Molekulare elektronische Spin-Qubits aus einem spinfrustrierten dreikernigen Kupferkomplex.  |  Kintzel, B., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 12934-12937. PMID: 30302454
  12. Kontrolle der Schwingungsrate in makrozyklischen molekularen Einsteckscharnieren.  |  Menke, AJ., et al. 2023. Chemistry. e202300987. PMID: 37229593
  13. Hochfeld-1H-NMR-Spektralanalyse einiger Cucurbitacine.  |  Che, CT., et al. 1985. J Nat Prod. 48: 429-34. PMID: 3839841
  14. Protonenmagnetresonanzspektren von 17 xi-Hydroxy-17 xi-Methyl-5 xi-androstan-C-3-Keton und C-3 xi-Alkohol-Isomeren in Chloroform-d und Pyridin-d5.  |  Templeton, JF. and Jackson, CC. 1983. Steroids. 41: 485-91. PMID: 6658886
  15. Spettroscopia di risonanza magnetica nucleare del deuterio di complessi piridina-ferro(III) porfirina deuterati. Localizzazione e tempi di rilassamento delle risonanze di piridina deuterata legata.  |  Shimizu, T., et al. 1982. J Biochem. 91: 1951-8. PMID: 7118856

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyridine-d5, 5 g

sc-281141
5 g
$143.00