Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Purine (CAS 120-73-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
7H-Imidazo(4,5-d)pyrimidine
Anwendungen:
Purine ist eine Nukleotidbasis für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
120-73-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
120.11
Summenformel:
C5H4N4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Purin ist eine grundlegende Nukleotidbase, die im Bereich der Proteomforschung von zentraler Bedeutung ist, da sie das strukturelle Gerüst der Nukleinsäuren, d. h. der DNA und der RNA, untermauert. Als Schlüsselkomponente spielt Purin zusammen mit seinen Derivaten Adenin und Guanin eine Rolle bei der Kodierung, Transkription und Regulierung der genetischen Information. Seine Struktur, die durch eine kondensierte Ringverbindung aus einem Pyrimidin- und einem Imidazolring gekennzeichnet ist, ermöglicht komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen mit den komplementären Pyrimidinbasen Cytosin und Thymin (bzw. Uracil in der RNA), wodurch die stabile Helixstruktur der DNA und die für die Proteinsynthese erforderliche einzelsträngige RNA ermöglicht werden. Über ihre genetische Rolle hinaus sind Purinnukleotide ein wesentlicher Bestandteil der zellulären Signal- und Energieübertragungsprozesse, insbesondere als Vorstufen wichtiger Biomoleküle wie ATP, GTP, zyklisches AMP und NADH.


Purine (CAS 120-73-0) Literaturhinweise

  1. Die Purin- und Pyrimidin-Zusammensetzung des Tabakmosaikvirus und des maskierten Holmes-Stammes.  |  COOPER, WD. and LORING, HS. 1954. J Biol Chem. 211: 505-15. PMID: 13221558
  2. Purin- und Pyrimidingehalt einiger Desoxypentose-Nukleinsäuren.  |  DALY, MM., et al. 1950. J Gen Physiol. 33: 497-510. PMID: 15422104
  3. Anti-Malaria-Aktivität von N6-modifizierten Purinanaloga.  |  Too, K., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 5551-62. PMID: 17548196
  4. Vorhersage der Elutionsbandbreite für Purinverbindungen durch ein Retentionsmodell in Umkehrphasen-HPLC mit linearer Gradientenelution.  |  Jin, CH., et al. 2008. J Sep Sci. 31: 23-9. PMID: 18064619
  5. Resonanz-verstärkte Multiphotonen-Ionisierung von Purin.  |  Schneider, M., et al. 2009. Chemphyschem. 10: 634-6. PMID: 19219888
  6. Eine Klasse neuartiger Konjugate aus substituiertem Purin und Gly-AA-OBzl: Synthese und Bewertung der oral analgetischen Aktivität.  |  Kang, G., et al. 2010. Bioorg Med Chem Lett. 20: 6157-60. PMID: 20833035
  7. Neue Entwicklungen bei Stoffwechselstörungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels und therapeutische Anwendungen ihrer Analoga.  |  Torres, RJ., et al. 2014. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 33: 165-73. PMID: 24940665
  8. 1,3,5-Triazin-basierte Analoga von Purinen: von Isosteren zu privilegierten Gerüsten in der medizinischen Chemie.  |  Lim, FP. and Dolzhenko, AV. 2014. Eur J Med Chem. 85: 371-90. PMID: 25105925
  9. Optimierung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung einiger Purin- und Pyrimidinbasen.  |  Markelj, J., et al. 2016. Acta Chim Slov. 63: 8-17. PMID: 26970783
  10. Art und Platzierung der funktionellen Puringruppe modulieren die Interaktion mit Kohlefasermikroelektroden.  |  Lim, GN. and Ross, AE. 2019. ACS Sens. 4: 479-487. PMID: 30657307
  11. Die Rolle der Purine bei der Regulierung der metabolischen Reprogrammierung.  |  Tang, Z., et al. 2019. Purinergic Signal. 15: 423-438. PMID: 31493132
  12. Metabolische Werkzeuge zur Identifizierung neuer Mutationen von Enzymen, die an der Purinsynthese beteiligt sind und zu neurologischen Beeinträchtigungen führen.  |  Krijt, M., et al. 2019. Folia Biol (Praha). 65: 152-157. PMID: 31638562
  13. Neueste Erkenntnisse über den Purin- und Pyrimidinstoffwechsel in physiologischen und pathologischen Situationen.  |  Jordheim, LP. and Peters, GJ. 2020. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 39: 1273-1280. PMID: 32182157
  14. Biogene Guanin-Kristalle sind feste Lösungen von Guanin und anderen Purin-Metaboliten.  |  Pinsk, N., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 5180-5189. PMID: 35255213
  15. Bestimmung des Gesamtpuringehalts und des Gehalts an freien Purinen in Milch, Sojamilch und enteralen Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung der Ernährungstherapie bei Hyperurikämie und Gicht.  |  Fukuuchi, T., et al. 2022. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 41: 1287-1295. PMID: 35767334

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Purine, 1 g

sc-215761
1 g
$199.00