Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Punc Antikörper (F-3): sc-514023

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Punc Antikörper F-3 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Punc Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 332-349 innerhalb einer extrazellulären Domäne von Punc aus der Spezies human befindet
  • Punc Antikörper (F-3) ist empfohlen für die Detektion von Punc aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Punc Antikörper (F-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Punc (F-3): sc-514023 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Punc Antikörper (F-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Punc Antikörper (F-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Punc-Antikörper (F-3) ist ein IgG1 κ-mousses monoklonaler Punc-Antikörper (auch als Punc-Antikörper bezeichnet), der das Punc-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Punc-Antikörper (F-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Punc-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Punc (vermutliches neuronaler Zelladhäsionsmolekül), auch bekannt als IGDCC3 (Mitglied der Immunoglobulin-Superfamilie DCC-Unterklasse 3), ist ein 814 Aminosäure langes Single Pass Typ-I-Membranprotein, das zur Immunoglobulin-Superfamilie und zur DCC-Familie gehört. Das Punc-Protein zeigt eine neuartige Konfiguration aus vier Ig-ähnlichen C2-Typen (immunoglobulinähnlichen) Domänen und zwei Fibronectin-Typ-III-Wiederholungen und ähnelt Proteinen, die an der Axonlenkung beteiligt sind. Punc wird im Nervensystem und in den Gliedmaßenbud des entwickelnden Mäuseembryos hoch exprimiert, jedoch sinken die Expressionslevels von Punc in der Mitte der Schwangerschaft stark ab. Das Punc-Gen ist bei Schimpanse, Hund, Kuh, Maus, Ratte, Huhn und Zebrafisch konserviert und wird auf das menschliche Chromosom 15q22.31 abgebildet. Das Punc-Gen befindet sich distal zu dem kritischen Bereich für Stereocilin, auch bekannt als DFNB16 (Schwerhörigkeit autosomal rezessiv Typ 16), das ein nicht-syndromales rezessives Schwerhörigkeitslokus ist, das auf 15q21-q22 abgebildet wurde.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Punc Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

    1. Der Taubheitslocus DFNB16 befindet sich auf Chromosom 15q13-q21 innerhalb eines 5-cM-Intervalls, das von den Markern D15S994 und D15S132 flankiert wird.  |  Villamar, M., et al. 1999. Am J Hum Genet. 64: 1238-41. PMID: 10090914
    2. Beeinträchtigte motorische Koordination bei Mäusen, denen der Punk fehlt.  |  Yang, W., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 6031-43. PMID: 11486040
    3. Analyse der DNA-Sequenz und der Duplikationsgeschichte des menschlichen Chromosoms 15.  |  Zody, MC., et al. 2006. Nature. 440: 671-5. PMID: 16572171
    4. Ein neuer Locus für nicht-syndromale, autosomal rezessive Schallempfindungsschwerhörigkeit (DFNB16) ist dem menschlichen Chromosom 15q21-q22 zugeordnet.  |  Campbell, DA., et al. 1997. J Med Genet. 34: 1015-7. PMID: 9429146
    5. Punc, ein neues Mausgen der Immunglobulin-Superfamilie, wird vor allem im sich entwickelnden Nervensystem exprimiert.  |  Salbaum, JM. 1998. Mech Dev. 71: 201-4. PMID: 9507132
    6. Genomische Struktur und chromosomale Lokalisierung des Mausgens Punc.  |  Salbaum, JM. 1999. Mamm Genome. 10: 107-11. PMID: 9922388

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Punc Antikörper (F-3)

    sc-514023
    200 µg/ml
    $316.00

    Punc (F-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531005
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Punc (F-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524576
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Punc Antikörper (F-3) AC

    sc-514023 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Punc Antikörper (F-3) HRP

    sc-514023 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Punc Antikörper (F-3) FITC

    sc-514023 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Punc Antikörper (F-3) PE

    sc-514023 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Punc Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 488

    sc-514023 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Punc Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 546

    sc-514023 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Punc Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 594

    sc-514023 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Punc Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 647

    sc-514023 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Punc Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 680

    sc-514023 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Punc Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 790

    sc-514023 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Punc (F-3) Neutralizing Peptid

    sc-514023 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-514023 P appropriate for?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514023, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Quite goodWorks quite good in human neural stem cells for WB when freshly diluted.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-12-14
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of Punc expression in nonGreat Western blot data of Punc expression in non-transfected 293T, human Punc transfected 293T Hep G2, PANC-1, LNCaP and MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-13
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514023, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Punc Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514023, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT