Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTPMT1 Antikörper (B-3): sc-390901

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PTPMT1 Antikörper B-3 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ PTPMT1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 77-139 innerhalb einer internen Region von PTPMT1 aus der Spezies human liegt
  • PTPMT1 Antikörper (B-3) ist empfohlen für die Detektion von PTPMT1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PTPMT1 Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PTPMT1 (B-3): sc-390901 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für PTPMT1 Antikörper (B-3) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit PTPMT1 Antikörper(B-3) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die PTPMT1-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ PTPMT1-Antikörper (auch als PTPMT1-Antikörper bezeichnet), der das PTPMT1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PTPMT1-Antikörper (B-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PTPMT1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTPs) sind Typ-I-Transmembranproteine, membranassoziierte Proteine oder Proteine, die in Nuklei lokalisiert sind. Beispiele für Transmembran-PTPs sind LAR, PTPα, PTPβ, PTPγ, PTPδ, PTPe, PTPΩ, PTPκ und PTPµ. Transmembran-PTPs spielen bei der Entwicklung und in adulten Geweben vielfältige Rollen. PTPMT1 (Protein-Tyrosin-Phosphatase mitochondrial 1), auch bekannt als MOSP oder PLIP (Phosphoinositid-Lipid-Phosphatase) und früher als DUSP23 bekannt, ist ein weit verbreitetes PTP-Membranprotein mit hohen Expressionslevels in β-Zellen der Bauchspeicheldrüse. PTPMT1 lokalisiert sich ausschließlich auf der Matrixseite der inneren Membran der Mitochondrien. Es ist für die Dephosphorylierung mitochondrialer Proteine verantwortlich und spielt daher eine wesentliche Rolle bei der ATP-Produktion und der Sekretion von Insulin. Als Substrat zeigt PTPMT1 eine spezifische Präferenz für das Lipidsignalmolekül Phosphatidylinositol 5-Phosphat (PI(5)P).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PTPMT1 Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

  1. Eine mit PTEN verwandte 5-Phosphatidylinositol-Phosphatase, die im Golgi lokalisiert ist.  |  Merlot, S., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 39866-73. PMID: 12878591
  2. Eine PTEN-ähnliche Phosphatase mit einer neuen Substratspezifität.  |  Pagliarini, DJ., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 38590-6. PMID: 15247229
  3. Beteiligung einer mitochondrialen Phosphatase an der Regulierung der ATP-Produktion und der Insulinsekretion in Betazellen des Pankreas.  |  Pagliarini, DJ., et al. 2005. Mol Cell. 19: 197-207. PMID: 16039589
  4. Ankurbelung der mitochondrialen Aktivitäten mit PTPMT1.  |  Boisclair, Y. and Tremblay, ML. 2005. Mol Cell. 19: 291-2. PMID: 16061174
  5. Mitochondriale Modulation: reversible Phosphorylierung im Mittelpunkt?  |  Pagliarini, DJ. and Dixon, JE. 2006. Trends Biochem Sci. 31: 26-34. PMID: 16337125
  6. Mitochondrien: mehr als nur ein Kraftwerk.  |  McBride, HM., et al. 2006. Curr Biol. 16: R551-60. PMID: 16860735
  7. Eine neuartige mitochondriale Matrix-Serin/Threonin-Proteinphosphatase reguliert die Permeabilitätsübergangspore der Mitochondrien und ist für das Überleben und die Entwicklung der Zellen wichtig.  |  Lu, G., et al. 2007. Genes Dev. 21: 784-96. PMID: 17374715
  8. Phosphoinositidphosphatasen in einem Netzwerk von Signalreaktionen.  |  Blero, D., et al. 2007. Pflugers Arch. 455: 31-44. PMID: 17605038
  9. Identifizierung des Flavoproteins der Succinatdehydrogenase und der Aconitase als in vitro mitochondriale Substrate der Fgr-Tyrosinkinase.  |  Salvi, M., et al. 2007. FEBS Lett. 581: 5579-85. PMID: 17997986

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PTPMT1 Antikörper (B-3)

sc-390901
200 µg/ml
$316.00

PTPMT1 (B-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523725
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) AC

sc-390901 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) HRP

sc-390901 HRP
200 µg/ml
$316.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) FITC

sc-390901 FITC
200 µg/ml
$330.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) PE

sc-390901 PE
200 µg/ml
$343.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

sc-390901 AF488
200 µg/ml
$357.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

sc-390901 AF546
200 µg/ml
$357.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

sc-390901 AF594
200 µg/ml
$357.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

sc-390901 AF647
200 µg/ml
$357.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

sc-390901 AF680
200 µg/ml
$357.00

PTPMT1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

sc-390901 AF790
200 µg/ml
$357.00

PTPMT1 (B-3) Neutralizing Peptid

sc-390901 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390901 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390901, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus western blot该抗体做western blot,杂交出来的条带比较清晰,杂交出来的蛋白分子量大小准确,用的稀释浓度是1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-18
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human lower stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-28
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of PTPMT1Satisfactory Western Blot data of PTPMT1 expression in K-562, Ramos and MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-06
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390901, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PTPMT1 Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390901, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 140ms
  • REVIEWS, PRODUCT