Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTP Inhibitor II (CAS 2632-13-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Bromo-4′-methoxyacetophenone
Anwendungen:
PTP Inhibitor II ist ein zelldurchlässiger, kovalenter und potenter Proteintyrosinphosphatase-Inhibitor
CAS Nummer:
2632-13-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
229.1
Summenformel:
C9H9BrO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der PTP-Inhibitor II ist eine Verbindung, die in der Forschung zur Untersuchung der Funktion von Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTPs) verwendet wird, die Enzyme sind, die Phosphatgruppen von Tyrosinresten auf Proteinen entfernen. Durch die Hemmung der PTP-Aktivität trägt der PTP-Inhibitor II zur Aufklärung der Rolle der Tyrosin-Dephosphorylierung in zellulären Signalwegen bei, einschließlich solcher, die am Zellwachstum, der Differenzierung und der Stoffwechselregulation beteiligt sind. Dieser Inhibitor ist besonders nützlich, um das Gleichgewicht zwischen Phosphorylierungs- und Dephosphorylierungsereignissen zu untersuchen, die von PTPs und Tyrosin-Kinasen eng reguliert werden. Er wird auch zur Untersuchung der Beteiligung von PTPs an Erkrankungen eingesetzt, die durch abnormale Phosphorylierungssignale gekennzeichnet sind. Die Verwendung des PTP-Inhibitors II trägt zu einem umfassenderen Verständnis der physiologischen Funktionen von PTPs und ihres Potenzials als Ziele zur Modulation spezifischer Signalwege bei.


PTP Inhibitor II (CAS 2632-13-5) Literaturhinweise

  1. Die Rolle des ATP-leitenden Anionenkanals bei der ATP-Freisetzung aus neonatalen Rattenkardiomyozyten unter ischämischen oder hypoxischen Bedingungen.  |  Dutta, AK., et al. 2004. J Physiol. 559: 799-812. PMID: 15272030
  2. L'alterazione della down-regulation di SHP-1 nelle zattere lipidiche dei neutrofili umani sotto stimolazione con GM-CSF contribuisce alle loro funzioni alterate dall'età.  |  Fortin, CF., et al. 2006. J Leukoc Biol. 79: 1061-72. PMID: 16501054
  3. Eine zweistufige Click-basierte Bibliothek von Proteintyrosinphosphatase-Inhibitoren.  |  Xie, J. and Seto, CT. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 458-73. PMID: 17046267
  4. Ramifizierte Mikrogliazellen fördern die Astrogliogenese und die Erhaltung neuraler Stammzellen durch Aktivierung der Stat3-Funktion.  |  Zhu, P., et al. 2008. FASEB J. 22: 3866-77. PMID: 18685078
  5. Die Hemmung der Protein-Tyrosin-Phosphatase (PTP) nach Cr(VI)-Exposition führt zu einem verbesserten klonogenen Überleben, das durch die Aktivität von c-Raf und Ras vermittelt wird.  |  Bae, D., et al. 2009. Cell Signal. 21: 727-36. PMID: 19167484
  6. Der PTP-Inhibitor IV schützt die Aktivität der JNK-Kinase durch Hemmung der Dualspezifitätsphosphatase 14 (DUSP14).  |  Park, JE., et al. 2009. Biochem Biophys Res Commun. 387: 795-9. PMID: 19646420
  7. Aktivierung des Maxi-Anionen-Kanals durch Dephosphorylierung von Proteintyrosin.  |  Toychiev, AH., et al. 2009. Am J Physiol Cell Physiol. 297: C990-1000. PMID: 19657061
  8. Phosphataseinhibitoren mit antiangiogener Wirkung in vitro.  |  Sylvest, L., et al. 2010. APMIS. 118: 49-59. PMID: 20041871
  9. Calpain/SHP-1-Interaktion durch Honokiol, das die peritoneale Verbreitung von Magenkrebs in nu/nu-Mäusen dämpft.  |  Liu, SH., et al. 2012. PLoS One. 7: e43711. PMID: 22937084
  10. Traubenkernextrakte hemmen die Thrombozytenaggregation durch Hemmung der Protein-Tyrosin-Phosphatase.  |  Jin, JW., et al. 2014. Clin Appl Thromb Hemost. 20: 278-84. PMID: 23478570
  11. Phänotypisches Screening mit ölhaltigen Mikroalgen zeigt Modulatoren der Lipidproduktivität.  |  Franz, AK., et al. 2013. ACS Chem Biol. 8: 1053-62. PMID: 23521767
  12. Die Glukose-Homöostase wird durch die Zilien der β-Zellen des Pankreas über die endosomale EphA-Verarbeitung reguliert.  |  Volta, F., et al. 2019. Nat Commun. 10: 5686. PMID: 31831727
  13. La tirosina fosfatasi SHP1 è coinvolta nella difesa dell'ospite contro l'infezione da Streptococcus agalactiae e nella via di segnalazione BCR nella tilapia del Nilo (Oreochromis niloticus).  |  Wu, L., et al. 2020. Fish Shellfish Immunol. 99: 562-571. PMID: 32109611

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PTP Inhibitor II, 5 g

sc-202784
5 g
$55.00

PTP Inhibitor II, 25 g

sc-202784A
25 g
$165.00