Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1): sc-12722

4.3(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PTH/PTHrP-R Antikörper 3D1.1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PTH/PTHrP-R Antikörper, verwendet in 43 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung innerhalb der Aminosäuren 155-169 von PTH/PTHrP-R mit human-Ursprung
  • PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) ist empfohlen für die Detektion von PTH/PTHrP-R type I aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit TRITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PTH/PTHrP-R (3D1.1): sc-12722 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PTH/PTHrP-R-Antikörper (3D1.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das PTH/PTHrP-R-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der monoklonale PTH/PTHrP-R-Antikörper (3D1.1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Parathormonrezeptor (PTH), auch bekannt als PTH/PTHrP-R, spielt eine entscheidende Rolle bei der Calciumhomöostase und dem Knochenstoffwechsel, indem er die Wirkungen von PTH und Parathormon-verwandtem Peptid (PTHrP) vermittelt. PTH/PTHrP-R befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Zielzellen in Knochen und Nieren, wo PTH/PTHrP-R die Wirkung von PTH und PTHrP erleichtert, was zu einer erhöhten Kalziumresorption in den Nieren und einer verstärkten Knochenresorption führt. Die ordnungsgemäße Funktion von PTH/PTHrP-R ist für die Aufrechterhaltung des Kalziumspiegels im Blutkreislauf von entscheidender Bedeutung, und eine Fehlregulation von PTH/PTHrP-R kann zu Erkrankungen wie Hyperparathyreoidismus oder Osteoporose führen. Das Gen, das PTH/PTHrP-R kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 3p21.31, und die PTH/PTHrP-R-Expression wird durch den Kalziumspiegel und andere hormonelle Signale streng reguliert, was die Bedeutung von PTH/PTHrP-R in endokrinen Signalwegen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle der Signaltransduktion bei der Internalisierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors für Parathormon (PTH) und PTH-verwandtes Protein.  |  Huang, Z., et al. 1999. Endocrinology. 140: 1294-300. PMID: 10067856
  2. Rezeptoren für PTH und PTHrP: ihre biologische Bedeutung und ihre funktionellen Eigenschaften.  |  Mannstadt, M., et al. 1999. Am J Physiol. 277: F665-75. PMID: 10564229
  3. Apoptose durch die Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors für Parathormon (PTH)/PTH-verwandtes Protein (PTHrP).  |  Turner, PR., et al. 2000. Mol Endocrinol. 14: 241-54. PMID: 10674397
  4. Nukleäre Lokalisierung des Typ 1 Parathormon/Parathormon-verwandten Peptidrezeptors in MC3T3-E1-Zellen: Zusammenhang mit seruminduzierter Zellproliferation.  |  Watson, PH., et al. 2000. Bone. 26: 221-5. PMID: 10709993
  5. Expression von PTHrP und PTHR (PTH/PTHrP-r) mRNAs und Polypeptiden in Rinderovarien und Stimulation der Blastozystenentwicklung in vitro nach PTHrP-Behandlung während der Oozytenreifung.  |  Watson, PH., et al. 2001. Anat Embryol (Berl). 203: 175-84. PMID: 11303903
  6. Expression von Parathormon-verwandtem Protein (PTHrP) und PTH/PTHrP-Rezeptor (PTH/PTHrP-R) in gastrointestinalen Stromatumoren (GISTs), Leiomyomen und Schwannomen.  |  Yoshizaki, A., et al. 2004. Scand J Gastroenterol. 39: 133-7. PMID: 15000274
  7. Vergleichbare anfängliche Aktivierung der intrazellulären Signalwege durch die Parathormon-Rezeptor-Liganden Teriparatid, Abaloparatid und langwirksames PTH.  |  Sato, T., et al. 2021. JBMR Plus. 5: e10441. PMID: 33977197
  8. Leitstrukturoptimierung von Pyrido[2,3-d][1]benzazepin-6-on-Derivaten, die zur Entdeckung eines potenten, selektiven und oral verfügbaren Antagonisten des menschlichen Parathormonrezeptors 1 (hPTHR1) führte (DS69910557).  |  Arai, Y., et al. 2022. Bioorg Med Chem. 64: 116763. PMID: 35487102
  9. Expressionen von Parathormon-verwandtem Protein (PTHrP) und Parathormonrezeptor-1 (PTH1R) im Kondylarknorpel des Kiefergelenks, moduliert durch okklusale Erhöhung.  |  Zhuang, Q., et al. 2023. J Dent Sci. 18: 626-635. PMID: 37021209
  10. Expression von Parathormon-verwandtem Peptid und dessen Rezeptor-Botenstoff-Ribonukleinsäure in menschlichem Amnion und Chorion-Decidua: Bedeutung für Sekretion und Funktion.  |  Bruns, ME., et al. 1995. Am J Obstet Gynecol. 173: 739-46. PMID: 7573236
  11. Koexpression von Parathormon-verwandtem Protein und seinem Rezeptor in Brustkrebs: ein potenzielles autokrines Effektorsystem.  |  Iezzoni, JC., et al. 1998. Mod Pathol. 11: 265-70. PMID: 9521473
  12. Duale Signalübertragung und Ligandenselektivität des menschlichen PTH/PTHrP-Rezeptors.  |  Takasu, H., et al. 1999. J Bone Miner Res. 14: 11-20. PMID: 9893061

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1)

sc-12722
200 µg/ml
$316.00

PTH/PTHrP-R (3D1.1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526533
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PTH/PTHrP-R (3D1.1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531906
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) AC

sc-12722 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) HRP

sc-12722 HRP
200 µg/ml
$316.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) FITC

sc-12722 FITC
200 µg/ml
$330.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) PE

sc-12722 PE
200 µg/ml
$343.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) Alexa Fluor® 488

sc-12722 AF488
200 µg/ml
$357.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) Alexa Fluor® 546

sc-12722 AF546
200 µg/ml
$357.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) Alexa Fluor® 594

sc-12722 AF594
200 µg/ml
$357.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) Alexa Fluor® 647

sc-12722 AF647
200 µg/ml
$357.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) Alexa Fluor® 680

sc-12722 AF680
200 µg/ml
$357.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) Alexa Fluor® 790

sc-12722 AF790
200 µg/ml
$357.00

PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) TRITC

sc-12722 TRITC
200 µg/ml
$320.00

What is the recommended antigen retrieval method for IHC-P with the sc-12722 antibody? Thanks

Gefragt von: Paula Lemos
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-25

I am a Phd student in NUI Galway. We are to purchase Anti-PTH/PTHrP-R Antibody (3D1.1) sc-12722. I was wondering if it already comes in dissolved form or in powdered form? If it does come in dissolved form, how much quantity is provided per vial? Thanks

Gefragt von: Vatsal
Thank you for your question. As indicated in the product datasheet, this antibody is supplied as 200 µg in 1 ml of PBS with 0.1 % gelatin and <0.1 % sodium azide.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-13

I would like to use sc-12722 for some double staining. Any tips for using only mouse monoclonal antibodies?

Gefragt von: Cweed
We recommend using directly conjugated primary antibodies. This product, sc-12722, is available directly conjugated to FITC, AF488, and AF647.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_12722, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus 做组化不错哦做过细胞组化荧光,都不错,但是我的WB结果出的不太好,求大神指导,总体很好用,因为这个分子其他抗体试了不少了
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-01
Rated 4 von 5 von aus It's fine.PTH/PTHrP-R(3D1.1) expression in human urine(1:200 in 5%non-fat milk).
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 4 von 5 von aus Great resultI used this product for western blot. It works good in Breast cancer cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-01
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyThe (3D1.1) clone is an excellent antibody with clean and specific results in WB and IHC(P). Very popular antibody with over a dozen product citations!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 4 von 5 von aus Data published in: Cafforio PData published in: Cafforio P, Savonarola A, Stucci S, De Matteo M, Tucci M, Brunetti AE, Vecchio VM, Silvestris F. PTHrP produced by myeloma plasma cells regulates their survival and pro-osteoclast activity for bone disease progression. J Bone Miner Res. 2014;29(1):55-66. doi: 10.1002/jbmr.2022.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-27
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in IP using human HEK293 cellsPublishable data in IP using human HEK293 cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-18
Rated 5 von 5 von aus Great band detected in WB using SaosGreat band detected in WB using Saos-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_12722, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PTH/PTHrP-R Antikörper (3D1.1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_12722, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT