Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PtdIns-(5)-P1 (1,2-dihexanoyl) (sodium salt)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
654.5
Summenformel:
C21H38O16P22Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PtdIns-(5)-P1 (1,2-Dihexanoyl) (Natriumsalz) ist ein synthetisches Derivat von Phosphatidylinositol-5-Phosphat (PtdIns-5-P1), einer wichtigen Phosphoinositidspezies, die an der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt ist. Dieses chemische Werkzeug wurde in der Forschung ausgiebig eingesetzt, um die spezifischen Rollen und Signalmechanismen zu entschlüsseln, die durch PtdIns-5-P1 in der Zellphysiologie und -pathologie vermittelt werden. PtdIns-5-P1 spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen, einschließlich des intrazellulären Vesikeltransports, der endosomalen Sortierung, der Dynamik des Zytoskeletts und der zellulären Signalwege. Die Beteiligung von PtdIns-5-P an Membran-Trafficking-Prozessen, insbesondere im endolysosomalen System, unterstreicht seine Bedeutung bei der Regulierung des Vesikel-Trafficking und der Membrandynamik. Darüber hinaus wurde PtdIns-5-P1 mit der Modulation zellulärer Reaktionen auf Stressreize wie oxidativen Stress und Nährstoffentzug in Verbindung gebracht, was auf seine Beteiligung an zellulären Stress-Signalwegen hindeutet. Darüber hinaus deuten neue Erkenntnisse darauf hin, dass PtdIns-5-P1 eine potenzielle Rolle bei der Regulierung nuklearer Prozesse, einschließlich der Chromatinorganisation und der Genexpression, spielt, was sein Funktionsrepertoire über die klassische membranassoziierte Signalübertragung hinaus erweitert. Die Verwendung von PtdIns-(5)-P1 (1,2-Dihexanoyl) (Natriumsalz) als chemische Sonde ermöglicht es Forschern, die spezifischen Funktionen und nachgeschalteten Effektoren von PtdIns-5-P1 in einer kontrollierten experimentellen Umgebung zu manipulieren und zu untersuchen, was ein tieferes Verständnis seiner physiologischen Rolle und seiner molekularen Wirkmechanismen ermöglicht.


PtdIns-(5)-P1 (1,2-dihexanoyl) (sodium salt) Literaturhinweise

  1. Biochemie des Inositphosphats.  |  Majerus, PW. 1992. Annu Rev Biochem. 61: 225-50. PMID: 1323235
  2. Regulierung von Phosphoinositid-Phospholipasen durch Hormone, Neurotransmitter und andere Agonisten, die mit G-Proteinen verbunden sind.  |  Exton, JH. 1996. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 36: 481-509. PMID: 8725399

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PtdIns-(5)-P1 (1,2-dihexanoyl) (sodium salt), 100 µg

sc-224243
100 µg
$63.00

PtdIns-(5)-P1 (1,2-dihexanoyl) (sodium salt), 500 µg

sc-224243A
500 µg
$285.00