Direktverknüpfungen
PtdIns-(4)-P1 (1,2-Dioctanoyl) (Ammoniumsalz) ist ein synthetisches Phosphatidylinositol-Derivat, das durch zwei kurzkettige Octanoyl-Fettsäuren an den sn-1- und sn-2-Positionen des Glycerin-Grundgerüsts gekennzeichnet ist. Seine Hauptbedeutung in der Forschung liegt in seiner Nützlichkeit für die Untersuchung der enzymatischen Aktivitäten und regulatorischen Funktionen von Lipidkinasen, Phosphatasen und Phospholipase-Enzymen. Als Vorläufer von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2) und anderen phosphorylierten Derivaten bietet diese Verbindung Einblicke in Phosphoinositid-vermittelte Signalwege. PtdIns-(4)-P1 dient als Substrat für Lipidkinasen, insbesondere für Phosphatidylinositol-4-phosphat-5-Kinasen (PIP5Ks), so dass Forscher die Bildung von PIP2 und die weitere Phosphorylierung zu Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat (PIP3) untersuchen können. Diese phosphorylierten Derivate spielen bei der Regulierung der Organisation des Zytoskeletts, des Vesikeltransports und der Membrandynamik eine entscheidende Rolle. Die Verbindung ist auch ein Substrat für Phosphoinositidphosphatasen wie SHIP und PTEN, was den Forschern hilft, die Lipiddephosphorylierung und ihre Auswirkungen auf die Signaltransduktion zu verstehen. Die Dioctanoyl-Seitenketten sorgen für eine bessere Löslichkeit und ahmen natürliche Lipid-Signalwege nach, was diese Verbindung für In-vitro-Enzymtests, Lipid-Protein-Interaktionsstudien und Membranbindungsforschung wertvoll macht. Seine definierte Struktur und seine biochemischen Eigenschaften machen ihn zu einem vielseitigen Werkzeug auf dem Gebiet der Phosphoinositidforschung.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PtdIns-(4)-P1 (1,2-dioctanoyl) (ammonium salt), 100 µg | sc-222219 | 100 µg | $63.00 | |||
PtdIns-(4)-P1 (1,2-dioctanoyl) (ammonium salt), 500 µg | sc-222219A | 500 µg | $282.00 |