Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PtdIns-(4)-P1 (1,2-dihexanoyl) sodium salt

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phosphatidylinositol-4-phosphate C-6; DHPI-4-P1
Anwendungen:
PtdIns-(4)-P1 (1,2-dihexanoyl) sodium salt ist ein synthetisches Analogon des natürlichen Phosphatidylinositols (PtdIns)
Molekulargewicht:
654.44
Summenformel:
C21H38O16P22Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PtdIns-(4)-P1 (1,2-Dihexanoyl)-Natriumsalz ist ein synthetisches Analogon von Phosphatidylinositol-4-phosphat, das kurzkettige Hexanoylfettsäuren an den Positionen sn-1 und sn-2 aufweist. Diese Verbindung dient in der Forschung als Schlüsselsubstrat für die Analyse von Lipid-Signalwegen. Die Dihexanoyl-Fettsäureketten sorgen für eine bessere Löslichkeit, was den Einbau in Mizellen und Liposomen vereinfacht und es den Forschern ermöglicht, die Kinetik von Enzymen, Protein-Lipid-Interaktionen und die Membrandynamik zu untersuchen. Eine wichtige Anwendung ist die Untersuchung der Rolle von Phosphatidylinositol-4-phosphat (PI4P) in Phosphoinositid-vermittelten Signalwegen. PI4P dient als Vorläufer für Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2), ein entscheidendes Signallipid bei verschiedenen zellulären Prozessen, wie der Regulierung des Zytoskeletts, dem Vesikeltransport und der Membranorganisation. Forscher nutzen das PtdIns-(4)-P1 (1,2-Dihexanoyl)-Natriumsalz als Substrat, um die Aktivität von Lipidkinasen wie Phosphatidylinositol-4-phosphat-5-Kinasen (PIP5Ks) zu untersuchen, die PI4P in PIP2 umwandeln. Darüber hinaus bietet es ein Modell für die Erforschung der enzymatischen Aktivität von Phosphatasen, die den PI4P-Spiegel regulieren, wie Sac1 und andere Inositolpolyphosphat-Phosphatasen. Seine definierten chemischen Eigenschaften machen es wertvoll für die Bewertung der Enzymkinetik, der Phosphoinositid-Protein-Wechselwirkungen und der Regulierung der Phosphoinositid-Signalübertragung und ermöglichen ein tieferes Verständnis der zellulären Signalmechanismen.


PtdIns-(4)-P1 (1,2-dihexanoyl) sodium salt Literaturhinweise

  1. Biochemie des Inositphosphats.  |  Majerus, PW. 1992. Annu Rev Biochem. 61: 225-50. PMID: 1323235
  2. Regulierung von Phosphoinositid-Phospholipasen durch Hormone, Neurotransmitter und andere Agonisten, die mit G-Proteinen verbunden sind.  |  Exton, JH. 1996. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 36: 481-509. PMID: 8725399

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PtdIns-(4)-P1 (1,2-dihexanoyl) sodium salt, 100 µg

sc-222218
100 µg
$63.00

PtdIns-(4)-P1 (1,2-dihexanoyl) sodium salt, 500 µg

sc-222218A
500 µg
$285.00