Direktverknüpfungen
PtdIns-(3)-P1 (1,2-Dipalmitoyl) (Ammoniumsalz) ist ein synthetisches Phosphoinositid-Derivat mit einer Dipalmitoyl-Fettsäurekette an den Positionen 1 und 2. Durch diese Konfiguration kann es das natürliche Phosphatidylinositol-3-phosphat nachahmen, ein Lipidsignalmolekül, das für verschiedene intrazelluläre Signalwege entscheidend ist. Insbesondere wird PtdIns-(3)-P1 an der Position 3 des Inositolrings phosphoryliert, was es zu einem wichtigen Akteur bei der Regulierung des intrazellulären Membranverkehrs und der zellulären Prozesse macht. Forscher nutzen diese Verbindung häufig, um ihre Rolle als Substrat oder Ligand für Proteine zu untersuchen, die am Vesikeltransport beteiligt sind, wie z. B. die FYVE- und PX-Domäne enthaltenden Proteine, die spezifisch an Phosphoinositid-3-phosphat binden. Es ist besonders nützlich für das Verständnis der molekularen Mechanismen der endosomalen Signalübertragung und der Autophagie, wo Phosphoinositid-3-phosphat dazu beiträgt, Effektorproteine an die Membranen der frühen Endosomen zu rekrutieren. Durch die Untersuchung dieses synthetischen Derivats gewinnen die Wissenschaftler Erkenntnisse darüber, wie PtdIns-(3)-P1 bei der Endosomenreifung und der intrazellulären Vesikelfusion funktioniert. Darüber hinaus dient es als Werkzeug zur Aufklärung der Dynamik von Phosphoinositidkinasen und -phosphatasen und bietet einen Einblick in die Regulierung von Schlüsselwegen, die mit dem Membranverkehr, der intrazellulären Signalübertragung und der Organisation des Zytoskeletts verbunden sind. Dies hilft den Forschern, die molekularen Grundlagen der zellulären Kommunikation und des Transports besser zu verstehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PtdIns-(3)-P1 (1,2-dipalmitoyl) (ammonium salt), 100 µg | sc-222212 | 100 µg | $63.00 | |||
PtdIns-(3)-P1 (1,2-dipalmitoyl) (ammonium salt), 500 µg | sc-222212A | 500 µg | $285.00 |