Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PtdIns-(3)-P1 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phosphatidylinositol-3,4-monophosphate C-8 (sodium salt)
Molekulargewicht:
710.6
Summenformel:
C25H46Na2O16P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PtdIns-(3)-P1 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein lebenswichtiges Molekül, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist, insbesondere an der Regulierung des intrazellulären Membranverkehrs und der Dynamik des Zytoskeletts. Diese Chemikalie dient als Substrat für verschiedene Enzyme, darunter die Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks), die die 3-Position von Phosphatidylinositol (PtdIns)-Lipiden phosphorylieren. Durch diese Phosphorylierung moduliert PtdIns-(3)-P1 verschiedene zelluläre Prozesse wie Endozytose, Exozytose, Autophagie und den vesikulären Transport. In der Forschung wurde PtdIns-(3)-P1 ausgiebig untersucht, um seine Rolle in der zellulären Homöostase und in der Pathogenese von Krankheiten zu klären. Forscher haben synthetische Analoga von PtdIns-(3)-P1 verwendet, um die genauen Wirkungsmechanismen und die Wechselwirkungen mit nachgeschalteten Effektorproteinen, einschließlich FYVE-Domänen-haltiger Proteine und Proteinkinase B (Akt/PKB), zu untersuchen. Darüber hinaus haben Studien mit PtdIns-(3)-P1 Licht auf seine Beteiligung an verschiedenen physiologischen Prozessen wie der Aktivierung von Immunzellen, der Insulinsignalisierung und der Zellmigration geworfen. Darüber hinaus wurde diese Chemikalie als Instrument zur Entschlüsselung der molekularen Mechanismen genutzt, die Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Störungen und Stoffwechselsyndromen zugrunde liegen. Insgesamt bleibt PtdIns-(3)-P1 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ein wichtiges Molekül in der zellulären Signalforschung, das Einblicke in grundlegende biologische Prozesse und potenzielle Angriffspunkte bietet.


PtdIns-(3)-P1 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt) Literaturhinweise

  1. Biochemie des Inositphosphats.  |  Majerus, PW. 1992. Annu Rev Biochem. 61: 225-50. PMID: 1323235
  2. Regulierung von Phosphoinositid-Phospholipasen durch Hormone, Neurotransmitter und andere Agonisten, die mit G-Proteinen verbunden sind.  |  Exton, JH. 1996. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 36: 481-509. PMID: 8725399

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PtdIns-(3)-P1 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt), 25 µg

sc-224239
25 µg
$127.00

PtdIns-(3)-P1 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt), 50 µg

sc-224239A
50 µg
$241.00