

Direktverknüpfungen
Phosphatidyl-Inositol-Trisphosphat (PtdIns-(3,4,5)-P3) ist ein Membranphospholipid, das durch Phospholipase C (PLC) gespalten werden kann, um die Botenstoffe Inositol-Tetrakisphosphat (IP4) und Diacylglycerin (DAG) zu erzeugen. IP4 löst einen Anstieg des intrazellulären Kalziums aus. PtdIns-(3,4,5)-P3 (1-Stearoyl, 2-Docosahexaenoyl) ist ein ungewöhnliches Phospholipid mit der ω-3-Fettsäure Docosahexaenoat (DHA) in sn-2-Position. Dieses Phospholipid setzt nicht nur ein ungewöhnliches DHA-haltiges DAG als Reaktion auf PLC frei, sondern kann auch als Quelle für DHA als Reaktion auf Phospholipasen A2 (PLA2) dienen. Wichtig ist, dass die Inositol-Kopfgruppe von PtdIns-(3,4,5)-P3 als Anker für die Bindung von Proteinen mit Pleckstrin-Homologie (PH)-Domänen dienen kann
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1-stearoyl, 2-docosahexaenoyl) (sodium salt), 50 µg | sc-358751 | 50 µg | $144.00 | |||
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1-stearoyl, 2-docosahexaenoyl) (sodium salt), 100 µg | sc-358751A | 100 µg | $274.00 |