Direktverknüpfungen
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-Dipalmitoyl) (Natriumsalz), ein Phosphatidylinositol-Derivat, spielt in der wissenschaftlichen Forschung eine zentrale Rolle als Phospholipid, das an der Zellsignalisierung beteiligt ist. Es ahmt Phosphatidylinositol-3,4,5-Triphosphat (PIP3) nach, ein wichtiges intrazelluläres Signalmolekül, das durch die Phosphorylierung von PIP2 über die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) entsteht. Als direkter Ligand der Pleckstrin-Homologie (PH)-Domänen ist dieses synthetische Analogon von großer Bedeutung für die Untersuchung des PI3K/Akt-Signalwegs, der das Wachstum, das Überleben, den Stoffwechsel und die Vermehrung von Zellen steuert. Durch die Aktivierung nachgeschalteter Signalmoleküle wie Akt (Proteinkinase B) moduliert PtdIns-(3,4,5)-P3 verschiedene zelluläre Prozesse und erleichtert so die Erforschung komplizierter Signaltransduktionsmechanismen. Forscher setzen diese Verbindung ein, um Lipid-Protein-Wechselwirkungen zu untersuchen und so die Rekrutierung und Aktivierung von Proteinen an Zellmembranen aufzuklären. Sie dient als Sonde, um die funktionelle Rolle spezifischer PH-Domänen-haltiger Proteine bei der intrazellulären Signaltransduktion zu untersuchen und die räumliche und zeitliche Dynamik der Lipidsignalübertragung in lebenden Zellen zu kartieren. Diese Verbindung ermöglicht es Wissenschaftlern, die Beteiligung von PI3K-abhängigen Signalwegen an der Zellmigration, der Umstrukturierung des Zytoskeletts und dem Membrantransport zu untersuchen. Sie ist unentbehrlich für die Beschreibung der molekularen Grundlagen der PI3K-vermittelten Signaltransduktion und bietet Einblicke in grundlegende zelluläre Prozesse und ihre breiteren biologischen Auswirkungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dipalmitoyl) (sodium salt), 100 µg | sc-222208 | 100 µg | $53.00 | |||
PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dipalmitoyl) (sodium salt), 500 µg | sc-222208A | 500 µg | $315.00 |