Direktverknüpfungen
Ptd(S)Ins-(3,4)-P2 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein Phosphoinositid-Derivat, das eine zentrale Rolle in zellulären Signalwegen spielt, insbesondere bei der Regulierung des Zellwachstums, der Proliferation und des Vesikeltransports. Die Forschung hat seinen Wirkmechanismus aufgeklärt und seine Interaktion mit verschiedenen Proteinen mit Pleckstrin-Homologie (PH)-Domänen, wie Akt, Btk und PDK1, aufgezeigt. Nach einer zellulären Stimulation phosphatidylinositol 3-Kinase (PI3K) phosphoryliert Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat (PtdIns(4,5)P2) an der 3-Position des Inositolrings und erzeugt PtdIns(3,4,5)P3. Anschließend dephosphoryliert das Phosphatase and Tensin Homolog (PTEN) PtdIns(3,4,5)P3, um PtdIns(4,5)P2 zu erzeugen. Ptd(S)Ins-(3,4)-P2 wirkt jedoch als Modulator dieser Signalkaskade und beeinflusst die Rekrutierung und Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren. In der Forschung wird diese Chemikalie verwendet, um die komplexe Rolle der Phosphoinositide bei zellulären Prozessen wie Zytoskelettdynamik, Membranverkehr und Zellmotilität zu untersuchen. Darüber hinaus dient es als wertvolles Instrument zur Untersuchung der abweichenden Signalwege, die bei verschiedenen Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Störungen und Dysregulation des Immunsystems eine Rolle spielen. Durch das Verständnis der Mechanismen, die der Ptd(S)Ins-(3,4)-P2-Signalübertragung zugrunde liegen, wollen die Forscher Angriffspunkte für Krankheiten entwickeln, die durch einen gestörten Phosphoinositidstoffwechsel gekennzeichnet sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ptd(S)Ins-(3,4)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt), 100 µg | sc-222204 | 100 µg | $75.00 | |||
Ptd(S)Ins-(3,4)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt), 500 µg | sc-222204A | 500 µg | $335.00 |