Direktverknüpfungen
Pt(II) Octaethylporphin, genannt PtOEP, ist eine Koordinationsverbindung mit einem Porphyrin-Liganden, die in der Materialwissenschaft und Photochemie weit verbreitet ist. Sie ist für ihre photophysikalischen Eigenschaften bekannt, insbesondere für ihre Phosphoreszenz, die sie für die Untersuchung von Sauerstoffsensorik-Materialien wertvoll macht. Forscher nutzen Pt(II)-Octaethylporphin (PtOEP) für die Herstellung optischer Sauerstoffsensoren, wobei die Löschung der Lumineszenz der Verbindung in Gegenwart von Sauerstoff ein Schlüsselmechanismus ist. Auch für die Entwicklung von organischen Leuchtdioden (OLEDs) ist PtOEP von Interesse, da es als Emitter für rotes Licht fungieren kann. Darüber hinaus findet Pt(II) Octaethylporphin (PtOEP) Anwendung bei der Untersuchung photodynamischer Prozesse; so wird beispielsweise seine Rolle als Photosensibilisator im Zusammenhang mit Energietransfermechanismen erforscht. Im Bereich der Katalyse wird Pt(II) Octaethylporphin (PtOEP) auf seine potenzielle Verwendung als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen untersucht, wobei die einzigartige Reaktivität des Platinzentrums im Porphyrinring genutzt wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Pt(II) Octaethylporphine (PtOEP), 250 mg | sc-264154 | 250 mg | $382.00 | |||
Pt(II) Octaethylporphine (PtOEP), 1 g | sc-264154A | 1 g | $1234.00 |