Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Psychosine (CAS 2238-90-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
1-β-D-Galactosylsphingosine; Sphingosyl-β-D-galactopyranoside
Anwendungen:
Psychosine ist ein kationisches Lysosphingolipid, das neuroprotektive Wirkungen gegen Quisqualat zeigt
CAS Nummer:
2238-90-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
461.63
Summenformel:
C24H47NO7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Psychosine ist ein kationisches lysosphingolipid, das endogen in Nervengewebe vorkommt. Es wurde festgestellt, dass es die metabotrope alpha 1-Adrenozeptor-Signal-induzierte Phospholipase C-Aktivierung in Raten-Hirn-Astrozyten hemmt. Es hat schützende Wirkungen gegen Quisqualat gezeigt.


Psychosine (CAS 2238-90-6) Literaturhinweise

  1. Synthese von biotinylierten Glykokonjugaten und ihre Verwendung in einem neuartigen ELISA zum direkten Vergleich der HIV-1 Gp120-Erkennung von GalCer und verwandten Kohlenhydratanaloga.  |  McReynolds, KD., et al. 1999. Bioconjug Chem. 10: 1021-31. PMID: 10563771
  2. Molekularer Mechanismus des Psychosin-induzierten Zelltods in menschlichen Oligodendrozyten-Zelllinien.  |  Haq, E., et al. 2003. J Neurochem. 86: 1428-40. PMID: 12950451
  3. Psychosin-induzierte Apoptose in einer Oligodendrozyten-Vorläuferzelllinie der Maus wird durch Caspase-Aktivierung vermittelt.  |  Zaka, M. and Wenger, DA. 2004. Neurosci Lett. 358: 205-9. PMID: 15039117
  4. Psychosin-induzierte Apoptose und Zytokinaktivierung in peripheren Immunzellen von Krabbe-Patienten.  |  Formichi, P., et al. 2007. J Cell Physiol. 212: 737-43. PMID: 17458901
  5. Psychosin-induzierte Veränderungen in Peroxisomen der Leber von Twitcher-Mäusen.  |  Contreras, MA., et al. 2008. Arch Biochem Biophys. 477: 211-8. PMID: 18602885
  6. Direkte Quantifizierung von Psychosin aus alkalisch behandelten Lipidextrakten mit einem halbsynthetischen internen Standard.  |  Jiang, X., et al. 2009. J Lipid Res. 50: 162-72. PMID: 18753677
  7. Psychosin induziert die Dephosphorylierung von Neurofilamenten durch die Deregulierung der Phosphatasen PP1 und PP2A.  |  Cantuti-Castelvetri, L., et al. 2012. Neurobiol Dis. 46: 325-35. PMID: 22326830
  8. Zytotoxizität von Psychosin in neuralen Zellkulturen der Ratte und Schutz durch Phorbolester und Dimethylsulfoxid.  |  Sugama, S., et al. 1990. Pediatr Res. 28: 473-6. PMID: 2255570
  9. MMP-3 vermittelt die durch Psychosin ausgelöste Bildung globoider Zellen: Auswirkungen auf die Pathologie der Leukodystrophie.  |  Ijichi, K., et al. 2013. Glia. 61: 765-77. PMID: 23404611
  10. Quantifizierung von Psychosin im Serum von Zwitscher-Mäusen durch LC-ESI-Tandem-MS-Analyse.  |  Zanfini, A., et al. 2013. J Pharm Biomed Anal. 80: 44-9. PMID: 23523865
  11. Psychosin, das zytotoxische Sphingolipid, das sich bei der Leukodystrophie der globoiden Zellen ansammelt, verändert die Membranarchitektur.  |  Hawkins-Salsbury, JA., et al. 2013. J Lipid Res. 54: 3303-11. PMID: 24006512
  12. Glycosynthase-vermittelte Synthese von Psychosin.  |  Goddard-Borger, ED., et al. 2016. Carbohydr Res. 435: 97-99. PMID: 27721144
  13. Psychosin, ein Marker für den Krabbe-Phänotyp und die Behandlungswirkung.  |  Escolar, ML., et al. 2017. Mol Genet Metab. 121: 271-278. PMID: 28579020
  14. Psychosin modelliert Lipidmembranen bei neutralem pH-Wert um.  |  Zulueta Díaz, YLM., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1860: 2515-2526. PMID: 30267657
  15. Psychosin blockiert die Quisqualat-induzierte Glutamat-Exzitotoxizität in Neuronen des CA-Sektors im Hippocampus.  |  Hodgson, DM., et al. 1998. Brain Res. 802: 1-8. PMID: 9748472

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Psychosine, 1 mg

sc-202781
1 mg
$100.00

Psychosine, 5 mg

sc-202781A
5 mg
$360.00