Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSS1 Antikörper (B-5): sc-515376

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSS1 Antikörper B-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) PSS1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 409-435 in der Nähe des C-terminus von PSS1 aus der Spezies human liegt
  • PSS1 Antikörper (B-5) ist empfohlen für die Detektion von PSS1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PSS1 Antikörper (B-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSS1 (B-5): sc-515376 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PSS1 Antikörper (B-5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PSS1 Antikörper (B-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

PSS1-Antikörper (B-5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das PSS1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der PSS1 (B-5)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluorescein-Isothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. PSS1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Phosphatidylserin (PtdSer), einem lebenswichtigen anionischen Phospholipid, das vorwiegend in der inneren Schicht der Plasmamembran vorkommt. PSS1 fungiert als membranassoziiertes Enzym, das den Calcium-abhängigen Basenaustausch von Serin mit vorhandenen Phospholipid-Kopfgruppen katalysiert, wobei es insbesondere Phosphatidylcholin als primäres Substrat verwendet. Die Bedeutung von PSS1 liegt in seiner regulatorischen Funktion, da PtdSer PSS1 direkt hemmt und als Rückkopplungsmechanismus zur Steuerung der PtdSer-Synthese dient. Diese Regulierung ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung, insbesondere als Reaktion auf Stressfaktoren wie UV-Strahlung, bei denen Zellen, die PSS1 überexprimieren, eine signifikante Resistenz gegen Apoptose aufweisen. Das Verständnis der Funktion und Regulation von PSS1 ist für die Aufklärung seiner Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Membrandynamik von entscheidender Bedeutung, was den Anti-PSS1-Antikörper (B-5) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher macht, die den Phospholipidstoffwechsel und verwandte Stoffwechselwege untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSS1 Antikörper (B-5) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und Expression von Phosphatidylserin-Synthase (PSS)-2 aus der Leber der Maus: unterschiedliche Regulierung des Phospholipid-Stoffwechsels durch PSS1 und PSS2.  |  Stone, SJ. and Vance, JE. 1999. Biochem J. 342 (Pt 1): 57-64. PMID: 10432300
  2. Phosphatidylserin-Synthase-1 und -2 sind an mitochondrien-assoziierten Membranen lokalisiert.  |  Stone, SJ. and Vance, JE. 2000. J Biol Chem. 275: 34534-40. PMID: 10938271
  3. Stoffwechsel und Funktionen von Phosphatidylserin im Gehirn von Säugetieren.  |  Mozzi, R., et al. 2003. Neurochem Res. 28: 195-214. PMID: 12608694
  4. Biosynthetische Regulierung und intrazellulärer Transport von Phosphatidylserin in Säugetierzellen.  |  Kuge, O. and Nishijima, M. 2003. J Biochem. 133: 397-403. PMID: 12761285
  5. Reinigung und Charakterisierung der Phosphatidylserin-Synthase 2 des chinesischen Hamsters.  |  Kuge, O., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 42692-8. PMID: 12912985
  6. Die Externalisierung von Phosphatidylserin während der Apoptose erfordert keine der beiden Isoformen der Phosphatidylserin-Synthase.  |  Grandmaison, PA., et al. 2004. Biochim Biophys Acta. 1636: 1-11. PMID: 14984733
  7. Resistenz gegen UV-induzierte Apoptose in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters, die Phosphatidylserinsynthasen überexprimieren.  |  Yu, A., et al. 2004. Biochem J. 381: 609-18. PMID: 15099192
  8. Funktionsanalyse der Phosphatidylserin-Synthase 1 des chinesischen Hamsters durch systematische Alanin-Mutagenese.  |  Ohsawa, T., et al. 2004. Biochem J. 381: 853-9. PMID: 15130088
  9. Vergleichende Genomik und Evolution der eukaryotischen Phospholipid-Biosynthese.  |  Lykidis, A. 2007. Prog Lipid Res. 46: 171-99. PMID: 17512056

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSS1 Antikörper (B-5)

sc-515376
200 µg/ml
$316.00

PSS1 (B-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531807
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PSS1 Antikörper (B-5) AC

sc-515376 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PSS1 Antikörper (B-5) HRP

sc-515376 HRP
200 µg/ml
$316.00

PSS1 Antikörper (B-5) FITC

sc-515376 FITC
200 µg/ml
$330.00

PSS1 Antikörper (B-5) PE

sc-515376 PE
200 µg/ml
$343.00

PSS1 Antikörper (B-5) Alexa Fluor® 488

sc-515376 AF488
200 µg/ml
$357.00

PSS1 Antikörper (B-5) Alexa Fluor® 546

sc-515376 AF546
200 µg/ml
$357.00

PSS1 Antikörper (B-5) Alexa Fluor® 594

sc-515376 AF594
200 µg/ml
$357.00

PSS1 Antikörper (B-5) Alexa Fluor® 647

sc-515376 AF647
200 µg/ml
$357.00

PSS1 Antikörper (B-5) Alexa Fluor® 680

sc-515376 AF680
200 µg/ml
$357.00

PSS1 Antikörper (B-5) Alexa Fluor® 790

sc-515376 AF790
200 µg/ml
$357.00

PSS1 (B-5) Neutralizing Peptid

sc-515376 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-515376 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515376, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 133ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with Hela cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Might as well be PBSUsed this antibody. Absolutely no bands showed up. Might as well be a tube of PBS.
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-31
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515376, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSS1 Antikörper (B-5) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515376, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT