Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Psoralidin (CAS 18642-23-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
3,9-Dihydroxy-2-(3-methyl-2-butenyl)-6H-benzofuro[3,2-c][1]benzopyran-6-one
Anwendungen:
Psoralidin ist ein antibakterielles und antioxidatives Reagenz
CAS Nummer:
18642-23-4
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
336.3
Summenformel:
C20H16O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Psoralidin ist eine Verbindung mit Zytotoxizität gegen Magenkrebs-Zelllinien. Die Verbindung hat antibakterielle Aktivität gegen Shigella sonnei und S. flexneri gezeigt . Zeigt starke antioxidative Aktivität und hemmt die Aktivität von PTP1B (Tyrosinphosphatase 1B). Die Verbindung löst nachweislich Apoptose in AIPC-Zellen aus, indem sie sowohl die konstitutive als auch die EGF-induzierte EGFR-Aktivierung hemmt und gleichzeitig die SAPK-Signalisierung auslöst.


Psoralidin (CAS 18642-23-4) Literaturhinweise

  1. Zytotoxische Inhaltsstoffe von Psoralea corylifolia.  |  Mar, W., et al. 2001. Arch Pharm Res. 24: 211-3. PMID: 11440079
  2. Antibakterielle Verbindungen aus den Samen von Psoralea corylifolia.  |  Khatune, NA., et al. 2004. Fitoterapia. 75: 228-30. PMID: 15030932
  3. In-vitro-Hemmung der Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B durch Phenole aus den Samen von Psoralea corylifolia.  |  Kim, YC., et al. 2005. Planta Med. 71: 87-9. PMID: 15678382
  4. Aktivierung des durch Stress aktivierten Proteinkinase-vermittelten Zelltods und Hemmung der epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor-Signalübertragung: eine vielversprechende therapeutische Strategie für Prostatakrebs.  |  Kumar, R., et al. 2010. Mol Cancer Ther. 9: 2488-96. PMID: 20736346
  5. Molekularer Weg der Psoralidin-induzierten Apoptose in der HepG2-Zelllinie.  |  Yu, B., et al. 2019. Chin J Integr Med. 25: 757-762. PMID: 27025925
  6. Psoralidin, ein Hauptbestandteil von Psoraleae Fructus, induziert eine Inflammasom-Aktivierung und idiosynkratische Leberschäden.  |  Wang, Y., et al. 2021. Int Immunopharmacol. 92: 107352. PMID: 33422760
  7. Psoralidin, eine natürliche Verbindung aus Psoralea corylifolia, induziert die durch oxidative Schäden vermittelte Apoptose in Dickdarmkrebszellen.  |  Sun, C., et al. 2022. J Biochem Mol Toxicol. 36: e23051. PMID: 35315184
  8. Psoralidin schützt vor zerebralen Hypoxie-/Reoxygenationsschäden: Die Rolle der GAS6/Axl-Signalübertragung.  |  Lei, W., et al. 2022. Phytother Res. 36: 2628-2640. PMID: 35583809
  9. Schützende Wirkung und Mechanismen von Psoralidin gegen Adriamycin-induzierte Kardiotoxizität.  |  Liang, Z., et al. 2022. J Adv Res. 40: 249-261. PMID: 36100330
  10. Die Zytotoxizität von Psoralidin aus Psoralea corylifolia.  |  Yang, YM., et al. 1996. Planta Med. 62: 353-4. PMID: 8792669

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Psoralidin, 10 mg

sc-202779
10 mg
$128.00