Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMC6 Antikörper (34-Q): sc-100465

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSMC6 Antikörper 34-Q ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PSMC6 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes PSMC6 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PSMC6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PSMC6 (34-Q) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSMC6-Antikörper (34-Q) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PSMC6-Antikörper (auch als PSMC6-Antikörper bezeichnet), der das PSMC6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PSMC6-Antikörper (34-Q) ist als nicht konjugierter Anti-PSMC6-Antikörper erhältlich. In eukaryotischen Zellen wird die selektive Abbau von Zellproteine durch deren Ubiquitinierung und anschließende Degradation durch den 26S Proteasom sichergestellt. Das 26S Proteasom ist ein Protease-Komplex, der ubiquitinierte Proteine selektiv abbaut. Er besteht aus zwei 'multisubunit' Komplexen: der 20S Proteasom-Kammer, die als proteolytischer Kern des Komplexes dient, und zwei 19S regulatorischen Partikeln, die ubiquitinierte Proteine erkennen und entfalten. PSMC6 (Proteasom (Proteasom, Makropain) 26S-Untereinheit, ATPase 6), auch als P44, p42, SUG2, S10B oder CADP44 bekannt, ist ein regulatorisches Komponent des 26S Proteasoms. Genauer gesagt ist PSMC6 eine der sechs ATPase-Untereinheiten der 19S-Regulatorbasis. Es enthält ein Leucin-Reißverschlussmotiv und ein AAA (ATPase, die mit diversen zellulären Aktivitäten assoziiert ist)-Domäne und gehört zur AAA-ATPase-Familie von Chaperon-ähnlichen ATPasen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSMC6 Antikörper (34-Q) Literaturhinweise:

  1. Aktivatorkomplexe, die die proteasomalen regulatorischen ATPasen S10b (SUG2) und S6 (TBP1) in verschiedenen Geweben und Organismen enthalten.  |  Hastings, R., et al. 1999. Mol Biol Rep. 26: 35-8. PMID: 10363644
  2. Ein 220-kDa-Aktivatorkomplex des 26 S-Proteasoms in Insekten und Menschen. Eine Rolle beim programmierten Insekten-Muskelzelltod vom Typ II und bei der Kreuzaktivierung von Proteasomen aus verschiedenen Spezies.  |  Hastings, RA., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 25691-700. PMID: 10464306
  3. Subzelluläre Verteilung von Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems in nicht erkranktem Gehirn von Mensch und Ratte.  |  Adori, C., et al. 2006. J Histochem Cytochem. 54: 263-7. PMID: 16148311
  4. Identifizierung von Genen, die in aus embryonalen Stammzellen klonierten Blastozysten der Maus abweichend exprimiert werden.  |  Jincho, Y., et al. 2008. Biol Reprod. 78: 568-76. PMID: 17978277
  5. PSMC6 fördert die Osteoblasten-Apoptose durch Hemmung der Aktivierung des PI3K/AKT-Signalweges im Ovariektomie-induzierten Osteoporose-Mausmodell.  |  Zhang, Y., et al. 2020. J Cell Physiol. 235: 5511-5524. PMID: 32017075
  6. Genetische Variationen in den PSMA6- und PSMC6-Proteasom-Genen werden mit Multipler Sklerose und dem Ansprechen auf eine Interferon-&beta-Therapie bei Letten in Verbindung gebracht.  |  Paramonova, N., et al. 2021. Exp Ther Med. 21: 478. PMID: 33767773
  7. Das Schweigen von PSMC6 hemmt das Zellwachstum und die Metastasierung bei Lungen-Adenokarzinomen.  |  Zhang, JY., et al. 2021. Biomed Res Int. 2021: 9922185. PMID: 34239933
  8. Nicht-kanonische HIPPO/MST-Signale über BUB3 und FOXO steuern das Wachstum und Überleben von Lungengefäßzellen.  |  Kudryashova, TV., et al. 2022. Circ Res. 130: 760-778. PMID: 35124974
  9. Identifizierung, Reinigung und Charakterisierung eines PA700-abhängigen Aktivators des Proteasoms.  |  DeMartino, GN., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 3112-8. PMID: 8621709
  10. cDNA-Klonierung von p42, einer gemeinsamen Untereinheit von zwei Proteasom-Regulationsproteinen, enthüllt ein neues Mitglied der AAA-Proteinfamilie.  |  Fujiwara, T., et al. 1996. FEBS Lett. 387: 184-8. PMID: 8674546
  11. CADp44: eine neue regulatorische Untereinheit des 26S-Proteasoms und das Säugetier-Homolog von Sug2p aus der Hefe.  |  Bauer, VW., et al. 1996. Gene. 181: 63-9. PMID: 8973309
  12. Chromosomale Lokalisierung und immunologische Analyse einer Familie von menschlichen 26S proteasomalen ATPasen.  |  Tanahashi, N., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 243: 229-32. PMID: 9473509

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSMC6 Antikörper (34-Q)

sc-100465
100 µg/ml
$333.00

I am using PSMC6 (34-Q): sc-100465 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100465, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for use in multiple applicationsThis antibody can be used to detect PSMC6 in several applications, including Western Blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Produced robust immunofluorescence nuclearProduced robust immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100465, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 53ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSMC6 Antikörper (34-Q) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100465, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT