Direktverknüpfungen
In eukaryotischen Zellen wird die selektive Abbau von zellulären Proteinen durch Ubiquitinierung und anschließende Degradation durch das 26S Proteasom sichergestellt. An spezifischen Entwicklungsstufen werden embryo- und gewebespezifische Komponenten des 26S Proteasoms gebildet, die für die Proteolyse verantwortlich sind. Diese Komponenten des 26S Proteasoms umfassen Rpn10α bis Rpn10ε oder alternativ pUb-R2 bis pUb-R5 und können durch ein einzelnes Rpn10-Gen durch entwicklungsregulierte alternative Splicing generiert werden. Gankyrin und p44S10 sind Proteasom-Regulationspartikel, die in Herz, Leber, Skelettmuskel und Pankreas exprimiert werden. Proteasom-Komponente C2 (PROS-30), auch als Makropain-Untereinheit C2 bezeichnet, ist ein prosomaler Protein, das an einem nicht-lysosomalen ATP/Ubiquitin-abhängigen proteolytischen Weg beteiligt ist. PSMC4 (26S Protease-regulatorische Untereinheit 6B) ist an der ATP-abhängigen Degradation ubiquitinierter Proteine beteiligt. PSMC4 interagiert mit Gankyrin, einem Leberonkoprotein, sowie mit einem leberspezifischen Mitglied der Nuclear Hormone Receptor Superfamily.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PSMC4 Antikörper (H-2) | sc-166003 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
PSMC4 (H-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539987 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
PSMC4 (H-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-549760 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |